no Dicionário PONS
I. lau·fen <läuft, lief, gelaufen> [ˈlaufn̩] VERBO intr +sein
1. laufen (rennen):
2. laufen coloq (gehen):
3. laufen fig (sich gleitend bewegen):
4. laufen (fließen):
5. laufen DESP:
6. laufen Getriebe, Maschine, Motor:
7. laufen CINEMA, TEATR (gezeigt werden):
8. laufen (in Bearbeitung sein):
9. laufen (gültig sein):
11. laufen (verlaufen):
13. laufen (seinen Gang gehen):
14. laufen (geführt werden):
15. laufen coloq (gut verkäuflich sein):
Expressões:
II. lau·fen <läuft, lief, gelaufen> [ˈlaufn̩] VERBO trans +sein o haben
2. laufen (zurücklegen):
III. lau·fen <läuft, lief, gelaufen> [ˈlaufn̩] VERBO reflex impess +haben
I. der3 ART def, Dat sing f
1. der siehe auch verbo (allgemein):
3. der (bei Abstrakta):
4. der (bezügl. verschiedener Stoffe):
5. der (bei Eigennamen):
8. der (verallgemeinernd):
II. der3 PRON dem, Dat sing f
III. der3 PRON rel, Dat sing f
der4 ART def, Gen pl
1. der siehe auch subst (allgemein):
2. der (bei Körperteilen):
3. der (bei Eigennamen):
I. die1 [di:] ART def, Nom und Acus sing f
1. die (allgemein):
2. die (bei Körperteilen):
3. die (bei Abstrakta):
4. die (bezügl. verschiedener Stoffe):
5. die (einmalig):
6. die (bei Eigennamen):
7. die coloq (vor Personennamen):
9. die (verallgemeinernd):
II. die1 [di:] PRON dem, Nom und Acus sing f
1. die atrib, betont:
2. die (hinweisend):
3. die (unterscheidend):
4. die (wiederholend):
5. die coloq (ersetzt Pronomen):
III. die1 [di:] PRON rel, Nom und Acus sing f
1. die:
I. die2 [di:] ART def, Nom und Acus pl
1. die (allgemein):
2. die (bei Körperteilen):
3. die (bei Eigennamen):
4. die coloq (vor Personennamen):
II. die2 [di:] PRON dem, Nom und Acus pl
1. die atrib, betont:
2. die (hinweisend):
3. die (unterscheidend):
4. die (wiederholend):
5. die coloq (ersetzt Pronomen):
III. die2 [di:] PRON rel, Nom und Acus pl
1. die:
- die (Gegenstand, Tier a.)
-
- die Abgeordneten, die dagegenstimmten, ... (einschränkend)
-
- die Abgeordneten, die dagegenstimmten, ... (nicht einschränkend)
-
- die Verbrechen, die von den Ermittlern untersucht werden sollen, ... (einschränkend)
-
- die Verbrechen, die von den Ermittlern untersucht werden sollen, ... (einschränkend)
-
- die Verbrechen, die von den Ermittlern untersucht werden sollen, ... (nicht einschränkend)
-
- die Verbrechen, die von den Ermittlern untersucht werden sollen, ... (nicht einschränkend)
-
I. das [das] ART def, Nom und Acus sing nt
2. das (bei Körperteilen):
4. das (bzgl verschiedener Stoffe):
5. das (einmalig):
7. das (verallgemeinernd):
II. das [das] PRON dem, Nom und Acus sing nt
1. das atrib, betont:
2. das (hinweisend):
4. das (wiederholend):
III. das [das] PRON rel, Nom und Acus sing nt
I. die2 [di:] ART def, Nom und Acus pl
1. die (allgemein):
2. die (bei Körperteilen):
3. die (bei Eigennamen):
4. die coloq (vor Personennamen):
II. die2 [di:] PRON dem, Nom und Acus pl
1. die atrib, betont:
2. die (hinweisend):
3. die (unterscheidend):
4. die (wiederholend):
5. die coloq (ersetzt Pronomen):
III. die2 [di:] PRON rel, Nom und Acus pl
1. die:
- die (Gegenstand, Tier a.)
-
- die Abgeordneten, die dagegenstimmten, ... (einschränkend)
-
- die Abgeordneten, die dagegenstimmten, ... (nicht einschränkend)
-
- die Verbrechen, die von den Ermittlern untersucht werden sollen, ... (einschränkend)
-
- die Verbrechen, die von den Ermittlern untersucht werden sollen, ... (einschränkend)
-
- die Verbrechen, die von den Ermittlern untersucht werden sollen, ... (nicht einschränkend)
-
- die Verbrechen, die von den Ermittlern untersucht werden sollen, ... (nicht einschränkend)
-
I. die1 [di:] ART def, Nom und Acus sing f
1. die (allgemein):
2. die (bei Körperteilen):
3. die (bei Abstrakta):
4. die (bezügl. verschiedener Stoffe):
5. die (einmalig):
6. die (bei Eigennamen):
7. die coloq (vor Personennamen):
9. die (verallgemeinernd):
II. die1 [di:] PRON dem, Nom und Acus sing f
1. die atrib, betont:
2. die (hinweisend):
3. die (unterscheidend):
4. die (wiederholend):
5. die coloq (ersetzt Pronomen):
III. die1 [di:] PRON rel, Nom und Acus sing f
1. die:
der2 [ˈde:ɐ̯] ART def, Gen sing f
1. der (allgemein):
2. der (bei Körperteilen):
3. der (bei Abstrakta):
5. der (bei Eigennamen):
9. der (verallgemeinernd):
I. der1 [de:ɐ̯] ART def, Nom sing m
1. der (allgemein):
3. der (bei Abstrakta):
4. der (bezügl. verschiedener Stoffe):
5. der (einmalig):
6. der (bei Eigennamen):
7. der coloq (vor Personennamen):
8. der (verallgemeinernd):
10. der (vor Angaben):
II. der1 [de:ɐ̯] PRON dem, Nom sing m
1. der atrib, betont:
2. der (hinweisend):
3. der (unterscheidend):
4. der (wiederholend):
III. der1 [de:ɐ̯] PRON rel, Nom sing m
1. der:
- der (Gegenstand, Tier a.)
-
- der Fall, der von den Ermittlern untersucht werden soll, ... (einschränkend)
-
- der Fall, der von den Ermittlern untersucht werden soll, ... (einschränkend)
-
- der Fall, der von den Ermittlern untersucht werden soll, ... (nicht einschränkend)
-
- der Fall, der von den Ermittlern untersucht werden soll, ... (nicht einschränkend)
-
der4 ART def, Gen pl
1. der siehe auch subst (allgemein):
2. der (bei Körperteilen):
3. der (bei Eigennamen):
I. das [das] ART def, Nom und Acus sing nt
2. das (bei Körperteilen):
4. das (bzgl verschiedener Stoffe):
5. das (einmalig):
7. das (verallgemeinernd):
II. das [das] PRON dem, Nom und Acus sing nt
1. das atrib, betont:
2. das (hinweisend):
4. das (wiederholend):
III. das [das] PRON rel, Nom und Acus sing nt
I. der3 ART def, Dat sing f
1. der siehe auch verbo (allgemein):
3. der (bei Abstrakta):
4. der (bezügl. verschiedener Stoffe):
5. der (bei Eigennamen):
8. der (verallgemeinernd):
II. der3 PRON dem, Dat sing f
III. der3 PRON rel, Dat sing f
I. das [das] ART def, Nom und Acus sing nt
2. das (bei Körperteilen):
4. das (bzgl verschiedener Stoffe):
5. das (einmalig):
7. das (verallgemeinernd):
II. das [das] PRON dem, Nom und Acus sing nt
1. das atrib, betont:
2. das (hinweisend):
4. das (wiederholend):
III. das [das] PRON rel, Nom und Acus sing nt
| ich | laufe |
|---|---|
| du | läufst |
| er/sie/es | läuft |
| wir | laufen |
| ihr | lauft |
| sie | laufen |
| ich | lief |
|---|---|
| du | liefst |
| er/sie/es | lief |
| wir | liefen |
| ihr | lieft |
| sie | liefen |
| ich | bin | gelaufen |
|---|---|---|
| du | bist | gelaufen |
| er/sie/es | ist | gelaufen |
| wir | sind | gelaufen |
| ihr | seid | gelaufen |
| sie | sind | gelaufen |
| ich | war | gelaufen |
|---|---|---|
| du | warst | gelaufen |
| er/sie/es | war | gelaufen |
| wir | waren | gelaufen |
| ihr | wart | gelaufen |
| sie | waren | gelaufen |
PONS OpenDict
Deseja acrescentar uma palavra, uma frase ou uma tradução?
Envie-nos um novo registo para o PONS OpenDict. Os projetos apresentados são analisados pela equipa editorial da PONS e incluídos nos resultados em conformidade.