Latim » Alemão
Resultados com grafia semelhante: nam , via , vas , vah , vae , quam , fuam , clam , tam , iam e vena

I . nam KONJ

1. (begründend u. erläuternd)

denn, nämlich

2. an Fragewörter angehängt

nam
denn [ quisnam wer denn?; ubinam wo denn?; quandonam wann denn? u. a. ]

II . nam ADV

1. (b. Erwiderungen)

nam
ja, freilich

2.

nam
in der Tat, tatsächlich, wirklich, allerdings

vēna <ae> f

1.

Blutader, Vene; Puls-, Schlagader, Arterie,
vena im Pl nachkl.
= Puls
den Puls fühlen

2. übtr

a.

Wasserader [ fontis ] Kanal

b.

Metallader [ aeris; argenti; auri ]
vena poet meton.
Metall [ peior schlechteres = Eisen ]

c. nachkl.

Gefäß, Saftader einer Pflanze, Rippe eines Blattes

d.

Gesteinsader [ marmoris ]

3. poet; nachkl.

poetische Ader; (geistige) Anlage [ dives; ingenii ]

4. im Pl übtr

a.

Inneres, Mark, Herz

b.

innerstes Wesen, Eigenart

c.

Stimmung

iam ADV

1. (v. der Vergangenheit, Gegenwart u. Zukunft)

a.

iam
schon, bereits
schon damals
schon lange, schon längst
schon lange; sofort

b.

iam
nun, nunmehr, v. nun an

2. (v. der Gegenwart)

iam
schon jetzt, eben jetzt

3. (v. der Vergangenheit)

iam
soeben (erst), gerade
als eben, als gerade

4. (v. der Zukunft)

iam
bald

5. (v. der Vergangenheit u. Zukunft)

iam
sogleich, alsbald, schleunigst, augenblicklich

6. poet

iamiam
bald … bald

7. neg

a) nicht mehr, nicht länger, nicht weiter; b) noch nicht
keinen mehr
kaum noch, kaum mehr

8. (in Übergängen)

a.

iam
nun, ferner, weiter, dann, außerdem

b.

vollends, sogar, wirklich,
gesetzt, dass nun gar

9. (im Untersatz des Syllogismus)

iam
nun aber

tam1 ADV (fast nur b. Adj u. Adv)

tam
so, so sehr, in dem Grade, in dem Maße, so weit
so … wie = ebenso sehr (od. ebenso gut) … wie; sowohl … als auch
non tamquam
nicht so sehr … als; nicht sowohl … als vielmehr
quamtam (vor Komp u. Superl)
je … desto

I . clam ADV

heimlich
verhehlen

II . clam PRÄP b. Abl u. (Kom.) Akk

heimlich vor jmdm., hinter jmds. Rücken [ vobis; senem ]

fuam <fuās, fuat …>

→ fuo

I . quam ADV (Akk. Sg. f v. qui¹) viam interr. u. im Ausruf

wie sehr, wie, in welchem Grade, auf welche Weise, auch wie wenig, bei Adj u. Adv, seltener bei Verb. u. Subst
quam si = tamquam si
gleich als wenn; quam non, quam nihil wie wenig

II . quam ADV (Akk. Sg. f v. qui¹) viam rel

1.

a. Cic.

sowohl … als auch
non tam … quam nicht sowohl … als vielmehr

b. mit ausgelassenem tam:

sooft du willst

2.

a.

als im Verhältnis zu
quam ut [o. quam qui] m. Konjkt
als dass
zu groß, als dass
non minusquam
nicht weniger als, ebenso sehr … wie
non magis … quam nicht mehr als, ebenso wenig … wie

3. b. Superl (m. u. ohne possum)

möglichst, so … als (wie) möglich
eine möglichst große Zahl
möglichst hart
möglichst bald
m. so lauter Stimme wie möglich
so schnell er konnte, möglichst schnell
möglichst teuer

vae INTERJ meist m. Dat, auch abs. o. m. Akk

vae
o weh!, wehe!
wehe den Besiegten!
vae te!

vāh Kom.

vah
Ausruf der Verwunderung, des Unwillens, der Freude ach! pah! ha! ei!

vas1 <vadis> m

1.

vas
Bürge, der durch Kaution f. das pünktliche Erscheinen jmds. vor Gericht bürgte

2. (bei den Griechen)

vas
Bürge, der m. dem eigenen Leib f. einen anderen haftete

via <ae> f

1.

a.

via
Weg, Fahrstraße [ militaris Heerstraße; Appia (nach Brindisi); Flaminia (nach Rimini) ]
anlegen, bauen
pflastern

b. (in der Stadt)

via
Straße, Gasse [ Sacra die heilige Straße (über das Forum Romanum zum Kapitol) ]
aus dem Wege gehen o. den Weg verlassen
auf der Straße = auf geradem Weg gehen, bleiben

c.

via
übh. Weg, Pfad, Bahn, Gang (z. B. zw. den Zelten im Lager o. zw. den Sitzreihen im Theater)
sich auf den Weg machen
jmdm. Platz machen

2.

via meton.
Gang, Marsch, Reise [ nocturna ]
unterwegs
erlauben
von der Reise
wünschten, dass du nie wiederkämest
See- u. Landreisen
rectā viā konkr. u. übtr
geradeswegs

3. konkr. u. übtr

via
rechter Weg
vom geraden Weg der Tugend

4. übtr

via
Weg, Bahn [ vitae u. vivendi Lebensweg; mortis, leti zum Tod; potentiae Zutritt zu ]
einschlagen

5.

via
Art u. Weise, Vorgehen, Vorgang, Verfahren, Methode [ vitae u. vivendi Lebensweise; leti Todesarten ]
auf eine andere (auf dieselbe) Art u. Weise
viā Adv
methodisch [ progredi ]

6. übtr

via
Mittel, Gelegenheit (zu etw.: Gen) [ salutis ]

7.

via
Röhre im menschl. Körper, z. B. Speiseröhre, Luftröhre

8. Verg.

via
Spalte

9. (Tib.)

via
Streifen am Kleid

Deseja acrescentar uma palavra, uma frase ou uma tradução?

Envie-nos esse vocábulo - vamos gostar de receber o seu feedback!

Página em Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina