Latim » Alemão

sīc-ut, sīc-utī ADV

1.

sowie, gleichwie, wie, auch m. folg. sic, ita, item

2. (b. Vergleichen)

gleichsam

4.

wie zum Beispiel

5.

in dem Zustand wie, so wie

siccus <a, um>

1.

trocken, ausgetrocknet, dürr [ litus; glebae; lacus; agri; oculi, genae tränenlos; dies regenlos; signa der Große u. Kleine Bär, weil sie nie im Meer versinken; vox vor Durst vertrocknet ];
siccus poet
trocken machend [ fervor ]

2.

durstig, lechzend

3.

nüchtern, enthaltsam

4.

stramm, gedrungen; kerngesund

5. RHET

einfach, schlicht, knapp [ oratio; orator ]

6. poet

dürftig, arm

7. poet

gefühllos, lieblos

siccum <ī> nt (siccus)

das Trockene, festes Land

sīcine

→ siccine

Veja também: sīccine

sīccine ADV (sic u. -ne³) poet

sīccine ADV (sic u. -ne³) poet

siccō <siccāre> (siccus)

1. poet; nachkl.

(aus)trocknen [ herbas; capillos; lina madentia; lacrimas; vulnera lymphis das Blut der Wunden m. Wasser stillen ];
sicco Pass.
vertrocknen
sicco Pass. (v. Personen)
verschmachten

2.

trockenlegen [ maria; paludes; agros ]

3. poet; nachkl. übtr

leeren, austrinken [ calices; cados; ubera aussaugen ]

4. poet

melken [ pecudes; ovem ]

sī-cunde (unde)

wenn irgendwoher

sī-cubī (ubi)

wenn irgendwo

sīcula <ae> f

Demin. v. sica

kleiner Dolch
sicula scherzh Cat.
= mentula

Veja também: sīca

sīca <ae> f (seco)

Dolch
sica meton.
Meuchelmord, auch Pl

quāque (eigtl. Abl. Sg. f v. quisque)

→ usquequaque

Veja também: ūsque-quāque

ūsque-quāque ADV auch getr. räuml., zeitl. u. übtr

überall, immer, in jeder Hinsicht

quoque ADV dem betonten Wort nachgest., nicht klass. auch vorangestellt

auch
nequoque
nicht einmal (= ne … quidem)

aequē ADV (aequus)

1.

gleich(mäßig)

2.

gleich, in gleicher Weise, ebenso (wie: ac, atque o. et)

ne-que, nec (ne-⁴ u. -que)

1.

und nicht, auch nicht
u. niemand
u. keiner
u. niemals
u. nirgendwo

2. nach vorhergehendem bejahenden Satz

aber nicht, jedoch nicht

3. Verbindungen:

aber nicht
denn nicht
dennoch nicht
u. sogar nicht

4.

nequeneque [o. necnec]
weder … noch

5.

nequeet
zwar nicht … aber, nicht … sondern vielmehr
etneque
zwar … aber nicht, teils … teils nicht

6.

neque autaut [o. neque velvel] [o. et nequeneque]
und weder … noch

7.

necnon
und (gewiss) auch, und in der Tat

8. (altl.) = non; klass. nur in Zusammensetzungen: nec-opinatus, neg-otium

nicht

I . ūsque ADV

1.

in einem fort, ununterbrochen [ alqm sequi ]

2. (räuml. u. zeitl.)

a.

von … her, von … an
seit
m. Adv inde usque
von da an

b.

bis nach …, bis … hin
m. Adv usque eo
bis dahin
m. Konj usque dum
so lange bis

II . ūsque PRÄP b. Akk, bisw. nachgest.; räuml. u. zeitl. vor- u. nachkl.

at-que, ac

1.

und, und dazu, und auch (wobei nach atque bzw. ac meistens der gewichtigere Begriff steht)
gehässige öffentliche Meinung
mit beifälligem Zuruf

2. (zur Hervorhebung des Folgenden)

und sogar, und besonders

3. (erklärend)

und zwar

4. (nach neg. Ausdrücken) → sed

sondern

5. (beim Vergleich)

a. nach Wörtern, die eine Gleichheit o. Ähnlichkeit ausdrücken wie z. B. par, similis, idem, item:

wie

b. nach Wörtern, die eine Verschiedenheit ausdrücken wie z. B. alius, aliter:

als

c. nach Komparativen statt quam:

als

6. (folgernd)

und so, und daher

7. (bestätigend)

und wirklich
bald dieser, bald jener
zu wiederholten Malen
und sogar

Veja também: sed , sē- ,

sed1 (altl.), set KONJ

1. (berichtigend, beschränkend)

sed
aber, indessen, (je)doch

2. (in der Rede: b. Übergang zu etw. anderem, b. Wiederaufnahme des Gedankens nach einer Abschweifung, Unterbrechung u. Ä., b. Abbrechen od. Unterbrechen einer Rede)

sed
doch

3. (nach Negationen)

sed
sondern
nicht nur … sondern auch
nonmodosed nequidem
nicht nur … sondern nicht einmal

sē-3, se-, sēd- (ältere Form) PRÄFIX

se
beiseite, weg, fort [ se-pono, se-duco, sed-itio ]

2, se, sēd PRÄP b. Abl vorkl.

se
ohne

dē-que

→ sus

Veja também: sus , sūs

sus2 ADV

sus
aufwärts, in die Höhe
susque deque nur sprichw
(eigtl. auf u. ab) mehr od. weniger, gleichgültig
sich nichts aus etw. o. jmdm. machen

sūs1 <suis> m u. f

1.

sus
Schwein
sprichw sus Minervam docet
wenn ein Dummer einen Klugen lehren will

2. Ov.

sus
ein Fisch

Deseja acrescentar uma palavra, uma frase ou uma tradução?

Envie-nos esse vocábulo - vamos gostar de receber o seu feedback!

Página em Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina