Latim » Alemão

pulvis <veris> m u. f

1.

Staub, auch Sand, Asche [ multus in calceis; amomi Pulver; hibernus Winterstaub = trockener Winter; horrida Totenasche ]

2.

Glasstaub, in den die Mathematiker geometrische Figuren m. einem Stäbchen (radius) zeichneten
ihr habt niemals Mathematik getrieben
Mathematiker

3. poet

Ton, Töpfererde

4.

Staub der Rennbahn, des Ringplatzes [ Olympicus ]

5. poet meton.

Rennbahn, Kampf-, Ringplatz

6. übtr

Schauplatz einer Tätigkeit, Feld, Bahn [ forensis ]
öffentl. auftreten

7. poet

Kampf, Mühe, Anstrengung
mühelos errungen

I . pullus1 <ī> SUBST m

1.

Junges, junges Tier [ gallinaceus Küken; columbinus; pecoris; übtr miluinus Falkenbrut v. einem habgierigen Menschen ]

2.

junges Huhn, Hühnchen, bes. Weissagehuhn; Küken

3. übtr, als Kosewort poet; nachkl.

Hühnchen

4. Lucr.

junger Trieb, Zweig

II . pullus1 <a, um> ADJ Plaut.

jung

Bullis <idis> f

illyr. Küstenort

pellis <is> f (Abl Sg pelle u. pellī)

1.

Pelz, Fell, Haut [ leonina; caprina ]; Pl Pelzwerk
mit dem eigenen Stand (der eigenen Verfassung) zufrieden sein

2.

Fell, Haut, Leder (nach der Verarbeitung)
in Winterzelten

3. (übh. aus Pelz, aus Leder Verfertigtes)

a.

Lederschild

b. poet

Schuh
schlottert

c. poet

Schuhriemen [ nigrae ]

d. Ov.

Pelzmütze

e. Mart.

Pergament

4. Hor. übtr

Hülle
jmds. Fehler aufdecken

pullum <ī> nt (pullus²) poet

1.

dunkle Farbe, schwarzer Saum

2. im Pl Ov.

dunkle Kleidung

pulsus1

P. P. P. v. pello

Veja também: pellō

pellō <pellere, pepulī, pulsum>

1.

stoßend o. schlagend in Bewegung setzen [ nervos in fidibus rühren; lyram schlagen; classicum ertönen lassen ]

2. (Pfeile)

pello poet
abschießen, absenden [ sagittam ]

3.

stoßen, schlagen, klopfen [ vada remis; fores an die Tür klopfen; humum pedibus stampfen ]
getroffen von
trifft jmd.

4. (geistig)

treffen, bewegen, erregen, beeindrucken

5.

vertreiben, (ver)jagen, verstoßen [ a sacris; ex Galliae finibus; (de) agro; (ab) urbe; loco; domo; regno; possessionibus; civitate ]
verbannen

6.

zum Weichen bringen, zurückdrängen, schlagen, besiegen [ hostes; adversariorum copias; aquam de agro ]

7. übtr

verscheuchen, vertreiben [ frigora fern halten; corde dolorem; tenebras; turpia crimina a vobis; umbras noctis; somnum; amores ]
zögere nicht länger
schamlos

8. (Durst, Hunger)

pello poet
löschen, stillen [ sitim; famem glande ]

9.

antreiben
das Gespräch in Gang bringen

callis <is> m u. f

1.

Wald-, Bergpfad, Weideweg [ invia; devia ]

2. im Pl meton.

Wald-, Bergtriften

3. mlt.

Dorfstraße, Gasse

collis <is> m

Hügel, Anhöhe

follis <is> m

1.

lederner Schlauch, Ledersack

2.

Blasebalg

3. Mart.

Ballon

4. Plaut.; Iuv.

lederner Geldbeutel

5. Plaut.

Schlagball

6.

Lunge; Magen
bringen Lügen vor

mollis <e>

2.

biegsam, elastisch, gelenkig, geschmeidig [ bracchia; artūs digitorum; colla equorum; arcus schlaff, leicht zu spannen; internodia; iuncus ]

3.

mild, sanft, gelind, lind [ zephyri, aurae sanft wehend; vinum; aestas; Euphrates ]

4.

sanft sich erhebend o. abfallend [ litus; iugum ]

5.

behaglich, angenehm [ somni; otia; quies; inertia ]

6. RHET

weich, fließend [ oratio; versūs; genus sermonis; carmen ]

7.

sanft, freundlich, gelassen, ruhig [ verba; animus; preces; vultus; sententiae ]
hart
gemildert darstellen
auf die schonendste Weise

8.

zärtlich, rührend [ versūs Liebeslieder; verba ]

9. (für Eindrücke)

leicht empfänglich (für etw.: ad in ), nachgiebig, zartfühlend [ homo; cor, pectus empfindsam; auriculae den Schmeicheleien leicht zugänglich ]
leicht geneigt zu
günstiger
leicht zu rühren
sich dem Unmut allzu sehr hingeben

10.

weichlich, schwach, verzärtelt, energielos [ corpora Gallorum; disciplina; inertia ]
in dolore mollior Subst m
Weichling, Schwächling

11.

weich, flauschig [ lana ]

12.

ängstlich, zaghaft

13.

wollüstig, unzüchtig

vallis, vallēs <is> f

1. poet auch Pl

Tal [ opaca; supina Talwand, -hang ]

2. Cat. übtr

Achselhöhle

Aulis <idis> f (Akk -ida, -idem u. -in, Abl -ide)

Hafenstadt in Böotien, wo sich die griech. Flotte zur Fahrt nach Troja versammelte

Deseja acrescentar uma palavra, uma frase ou uma tradução?

Envie-nos esse vocábulo - vamos gostar de receber o seu feedback!

Página em Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina