Latim » Alemão

lucerna <ae> f (luceo)

1.

(Öl-)Lampe, Leuchte

2. im Pl meton.

a. Hor.

nächtliches Gelage

b. Iuv.

Nachtarbeit

lucellum <ī> nt

Demin. v. lucrum

kleiner Gewinn

Veja também: lucrum

lucrum <ī> nt

1.

Gewinn, Vorteil
f. jmd. vorteilhaft sein
als Gewinn betrachten
etw. zu seinem Nutzen verwenden
Nutzen ziehen aus
als Gewinn
etw. gewinnen
v. anderer Leute Gnade leben

2. poet meton.

b.

Gewinnsucht, Habsucht

I . lūceō <lūcēre, lūxī, –> (lux) VERB intr

1.

(hervor)leuchten, hell sein
lucet unpers
es ist Tag

2. übtr

sichtbar, deutlich sein

II . lūceō <lūcēre, lūxī, –> (lux) VERB trans vorkl.

leuchten lassen [ candida lumina; novae nuptae facem ]

lūcēscō <lūcēscere, lūxī, –>, lūcīscō <lūcīscere> (Incoh. v. luceo)

1. poet

zu leuchten beginnen, (vom Tageslicht) anbrechen

2. unpers

es wird hell, es wird Tag

lucrum <ī> nt

1.

Gewinn, Vorteil
f. jmd. vorteilhaft sein
als Gewinn betrachten
etw. zu seinem Nutzen verwenden
Nutzen ziehen aus
als Gewinn
etw. gewinnen
v. anderer Leute Gnade leben

2. poet meton.

b.

Gewinnsucht, Habsucht

lūctus <ūs> m (lugeo)

1.

Trauer
ganz in Trauer aufgelöst
luctus Memnonis amissi (m. Gen obi.: um)

2. meton.

a.

Trauerkleidung

b. im Pl

Äußerungen der Trauer

c. Ov.

Grund zur Trauer

d. Gell.

trauriges Ereignis

e. personif. Verg.

Gott der Trauer

lūcus1 <ī> m (luceo, eigtl. Lichtung)

1.

der einer Gottheit heilige Hain

2. poet

Wald

Deseja acrescentar uma palavra, uma frase ou uma tradução?

Envie-nos esse vocábulo - vamos gostar de receber o seu feedback!

Página em Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina