Latim » Alemão

ā-fore, ā-forem

→ absum

Veja também: ab-sum

ab-sum <abesse, āfuī, āfutūrus> Konjkt Imperf auch āforem = abessem; Infin Fut āfore = āfutūrum esse

1.

abwesend, fern sein ( ↮ adesse) ; auch: in der Verbannung sein (ab; ex; bl. Abl) [ (a) foro; ab (ex) urbe ]

2.

fernbleiben, nicht teilnehmen ( ↮ adesse, interesse) (ab; bl. Abl) [ a periculis sich fernhalten ] ab his studiis; bello; publicis consiliis ]

3.

jmdm. nicht beistehen, bes. als Verteidiger vor Gericht ( ↮ adesse, defendere) (Dat o. ab)

4.

geistig abwesend sein

5.

nicht vorhanden sein, fehlen (ab; Dat)

6. (ab)

v. etw. Unangenehmem befreit, frei sein [ a culpa; a cupiditate pecuniae ]

7.

entfernt, getrennt sein (ab; bl. Abl)

8. (ab)

sich unterscheiden, v. etw. verschieden sein

9. (ab)

unpassend sein für [ a principis persona ]

10. übtr

fernstehen
daran ist gegenwärtig nicht zu denken

11. unpers Redewendungen:

a.

es fehlt nicht viel (od. wenig, nichts) daran, dass = beinahe

b.

tantum abest, utut
weit davon entfernt, … zu …, … vielmehr
weit davon entfernt, dich zu loben, tadle ich dich vielmehr im höchsten Grade

trochlea, troclea <ae> f (griech. Fw.) Lucr.

Flaschenzug, Winde

tremō <tremere, tremuī, –>

zittern, beben vor: Akk [ virgas ac secures dictatoris; offensam Iunonem ]

trahō <trahere, trāxī, tractum>

1.

ziehen [ currum v. Pferden; regium currum; naves in saxa; alqm in conventum; puerum avo zum Großvater bringen ]

2.

gewaltsam ziehen, schleifen, zerren, schleppen [ alqm pedibus; alqm ad praetorem; übtr plures in eandem calamitatem ]

3.

mit sich fortziehen, -schleppen [ praedas ex agris; (v. Flüssen) saxa secum ]

4.

hin u. her ziehen, hin u. her zerren
traho nachkl. übtr
zerrütten

5.

(aus)plündern [ socios ]

6.

wegnehmen [ partem doloris ]

7. Verg.

verteilen [ sorte laborem ]

8. (pecuniam)

vergeuden [ omnibus modis ]

9. übtr

annehmen, bekommen [ figuram lapidis; colorem nigrum; ruborem; sucum; faciem virorum; cognomen; stipendia Sold erhalten; in exemplum zum Muster nehmen; maturitatem; multa ex vicinorum moribus ]

10.

sich etw. aneignen, an sich ziehen, reißen [ regnum; (zum Konsul) fratrem; gratiam sibi Dank für sich fordern ]

11.

hinter sich herziehen, nachschleppen [ pallam; vestem per pulpita; sarcinas; corpus fessum; genua aegra ]

12.

im Gefolge haben [ turbam prosequentium ]
das Folgende, die Zukunft

13.

traho auch übtr
einziehen, einschlürfen, einsaugen [ aquam; venena ore; vocem a pectore; animam o. spiritum atmen; furorem per ossa in sich aufnehmen ];

14. nachkl.

von etw. ablenken [ alcis animum diverse; alqm ab incepto ]

15.

hervor-, herausziehen [ telum de corpore; manu lignum; aquam ex puteis schöpfen; übtr vocem e pectore; gemitūs e corde ]

16. poet

zusammenziehen [ vincla galeae; vultūs runzeln; vela einziehen ]

17. übtr

hinziehen, leiten, bringen [ alqm ad decernendum ]
zw. zwei Entschlüssen schwanken

18. übtr

jmd. zu etw. bewegen, veranlassen, verleiten, reizen, verlocken [ ad cupiditatem scientiae; alqm in suam sententiam für sich gewinnen; alqm in calamitatem; Teucros in proelia ]
reißt hin
sich hingezogen fühlen

19.

her-, ableiten, entnehmen [ inde (ab illis) nomen; originem ab alqo ]

20.

etw. auf jmd. beziehen, jmdm. etw. beimessen, beilegen [ id ad clementiam; fortuita ad culpam; nomen in urbem auf die Stadt übertragen; crimen in se auf sich nehmen ]

21.

als etw. auslegen, deuten, für etw. ansehen [ alqd in laudem als Lob; alqd in metum; in prodigium ]

22.

überdenken, erwägen, überlegen [ consilium ]

23. übtr

hinziehen, verzögern [ moram; pugnam aliquamdiu; rem in serum; frustra laborem sich vergebens abmühen ]
auf jede Weise

24. poet

in die Länge ziehen, verlängern [ aures in spatium; obsidionem ]

25. (Zeit)

hinbringen [ noctem sermone; vitam das Leben fristen; segne otium sich träger Ruhe hingeben ]

26. nachkl.

jmd. hinhalten [ legatos quaerentes; alqm sermone ]

27. poet

(ab)spinnen, krempeln [ vellera; fila digitis; data pensa ]

trūsō <trūsāre>

Intens. v. trudo poet

tüchtig stoßen

Veja também: trūdō

trūdō <trūdere, trūsī, trūsum>

1. poet; nachkl.

(fort)stoßen, (ver)drängen, treiben [ hostes; cohortes in paludem; alqm foras; apros in plagas ]

2. (v. Pflanzen)

trudo Verg.
hervortreiben, wachsen lassen [ gemmas ]
hervorwachsen

3. übtr

jmd. zu etw. drängen [ alqm in arma, ad mortem ]

4. Plaut. übtr

blauen Dunst vormachen

trā-dō <dere, didī, ditum>

1.

übergeben, überreichen, abgeben, abliefern, zustellen [ alci poculum; alqd per manūs; alqd in manum; alci epistulam; pecuniam quaestoribus; possessiones creditoribus ]

2.

überlassen, übergeben, anvertrauen [ alci turrim tuendam; alci summam imperii; alci provinciam administrandam; loca alci libera zur freien Verfügung; alci legionem, exercitum; pueros magistris; se alcis fidei; alqm in fidem alcis; alci filiam (in matrimonium) zur Frau; uxori cogitationes intimas ]

3. (als Erbteil)

hinterlassen [ filio regnum; übtr posteris suis amplitudinem nominis ]

4.

ausliefern [ perfugas; obsides; captivos; urbem; servos ad supplicium; alqm in custodiam; alqm magistratui; se alci sich ergeben; arma hostibus ]

5. poet

preisgeben [ feris populandas terras ]; durch Verrat preisgeben, an jmd. verraten [ imperium servo; alci patrios penates ]

6.

jmd. empfehlen
jmdm. etw. ans Herz legen

7.

sich hingeben [ se rei publicae; se voluptatibus; se otio; se tristitiae; se totum alci; se in disciplinam alcis ]

8.

überliefern [ pugnae memoriam posteris ]
traditum est (m. ut o. Infin)
es ist herkömmliche Sitte

9.

erzählen, berichten, mitteilen;
tradunt (m. A. C. I.), traditur, traduntur (m. N. C. I.)
man erzählt, es wird berichtet

10.

lehren [ elementa dicendi; iuventuti multa de rerum natura; virtutem hominibus ]

I . trā-nō <nāre> (trans) VERB intr

hinüber-, hindurchschwimmen [ ad suos ]

II . trā-nō <nāre> (trans) VERB trans

1.

durchschwimmen [ amnem ]

2. übtr

durchdringen, -fliegen, -fahren, -eilen [ nubila; Erebi amnes ]

trūdō <trūdere, trūsī, trūsum>

1. poet; nachkl.

(fort)stoßen, (ver)drängen, treiben [ hostes; cohortes in paludem; alqm foras; apros in plagas ]

2. (v. Pflanzen)

trudo Verg.
hervortreiben, wachsen lassen [ gemmas ]
hervorwachsen

3. übtr

jmd. zu etw. drängen [ alqm in arma, ad mortem ]

4. Plaut. übtr

blauen Dunst vormachen

prō-rēpō <rēpere, rēpsī, rēptum> poet; nachkl.

hervorkriechen; fortkriechen

prōrēta <ae> m (griech. Fw.) Plaut.

Oberbootsmann

tropis <idis> f (Akk -in) (griech. Fw.) Mart.

Bodensatz des Weins

tropus <ī> m (griech. Fw.)

1. RHET

tropus nachkl.
bildlicher Gebrauch eines Wortes

2. mlt.

Melodie, Weise

af-fore, af-forem

→ assum

Veja também: as-sum

as-sum1, ad-sum <adesse, affuī [o. adfuī] > afforem (adforem) = affuturus (adfuturus) essem u. adessem; affore (adfore) = affuturum esse

1.

dabei, anwesend sein, da sein (m. Präp o. Dat)
vor der Stadt
alle Anwesenden

2.

erscheinen, sich einfinden

3. JUR

vor Gericht erscheinen (als Angeklagter o. als Ankläger)

4.

beiwohnen, an etw. teilnehmen, bei etw. mitwirken (m. Dat; auch m. ad o. in u. Abl) [ comitiis; pugnae; omnibus periculis; convivio; spectaculo; ad suffragium; in senatu ]

5.

a. (m. Dat)

beistehen, zur Seite stehen, helfen [ amico absenti ]

b.

verteidigen (bes. vor Gericht) (m. Dat; contra u. adversus alqm);

c. (v. der Gottheit)

assum (m. Dat)
gnädig sein [ coeptis ]

6.

vorhanden sein, zur Verfügung stehen

7. (v. der Zeit od. v. Zustand)

da sein; bevorstehen

8. (animo bzw. animis)

a.

aufmerken, Acht geben

b.

ruhig, gefasst sein

dē-fore <defuturum esse> (desum)

spätlat auch deesse

tremor <ōris> m (tremo)

1.

das Zittern, Beben [ membrorum ] Erdbeben

2. Mart.; Petr. meton.

das, was Zittern o. Schrecken erregt

I . rōrō <rōrāre> (ros¹) VERB intr

1.

tauen

2.

Tau entstehen lassen, Tau fallen lassen

3.

triefen, feucht sein

II . rōrō <rōrāre> (ros¹) VERB trans

1. poet

m. Tau überziehen

2. poet

befeuchten, benetzen [ ora lacrimis ]

3.

träufeln, tropfenweise fallen lassen
den Wein nur tropfenweise spendende Becher

Deseja acrescentar uma palavra, uma frase ou uma tradução?

Envie-nos esse vocábulo - vamos gostar de receber o seu feedback!

Página em Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina