Latim » Alemão

discrīptiō <ōnis> f (discribo)

Ein-, Verteilung, Gliederung [ civitatis; populi; privatarum possessionum ] oft als Variante v. descriptio

dēscrīptiō <ōnis> f (describo)

1.

Zeichnung, Abriss [ aedificandi Bauplan ]
geometrische Figuren

2.

Abschrift, Kopie [ tabularum ]

3.

Beschreibung, Schilderung, Darstellung [ regionum Topografie; locorum ]

4.

Begriffsbestimmung, Definition [ nominis ]

5.

Abgrenzung, Bestimmung [ expetendarum fugiendarumque rerum ]

6.

Einteilung, Gliederung, Ordnung [ aedificiorum; urbis; legionum et auxiliorum ]

7.

Verteilung [ privatarum possessionum ]

discrīptus

P. P. P. v. discribo

Veja também: di-scrībō

di-scrībō <scrībere, scrīpsī, scrīptum>

1.

einteilen, ordnen, gliedern [ agrum in iugera dena; populum censu, ordinibus ]

2. (Personen)

ein-, zuteilen, einreihen [ veteres milites in legiones ]

3.

zu-, verteilen, zuweisen, zuschreiben, zukommen lassen [ agros; bona suis comitibus; suum cuique munus ]

4.

festsetzen, anordnen, vorschreiben, bestimmen [ iura; leges; iudicia ]

discrīminō <discrīmināre> (discrimen)

1.

trennen, absondern, auslesen
weithin erhellen

2. nachkl.

unterscheiden

scrīptiō <ōnis> f (scribo)

1.

das Schreiben

2. meton.

schriftl. Darstellung, schriftl. Ausarbeitung, Abfassung, auch Pl [ philosophiae ]

3. meton.

das Geschriebene, Text

ascrīptiō <ōnis> f (ascribo)

Beischrift

īnscrīptiō <ōnis> f (inscribo)

1.

das Daraufschreiben [ nominis ]

2.

Aufschrift, Überschrift, Titel, Inschrift

3. nachkl.

Brandmarkung [ frontis ]

discrētiō <ōnis> f (discerno) spätlat

Unterscheidung(svermögen) [ boni et mali ]; Unterschied

discrepantia <ae>, discrepātiō <ōnis> f (discrepo)

1.

Nichtübereinstimmung, Uneinigkeit [ inter consules ]

2.

Widerspruch [ voluntatis ]

discrētim ADV (zu discretus v. discerno) nachkl.

abgesondert, getrennt

di-scrībō <scrībere, scrīpsī, scrīptum>

1.

einteilen, ordnen, gliedern [ agrum in iugera dena; populum censu, ordinibus ]

2. (Personen)

ein-, zuteilen, einreihen [ veteres milites in legiones ]

3.

zu-, verteilen, zuweisen, zuschreiben, zukommen lassen [ agros; bona suis comitibus; suum cuique munus ]

4.

festsetzen, anordnen, vorschreiben, bestimmen [ iura; leges; iudicia ]

dis-crīmen <minis> nt (discerno)

1.

Scheidelinie, -punkt
der Rand des Todes

3.

Unterscheidung(svermögen)

4.

Entscheidung [ pugnae ]
es muss sich entscheiden, ob

5.

Entscheidungskampf [ extremum; vehemens ]

6.

Gefahr, gefährliche Lage
in sehr gefährlicher Lage
gerade im entscheidenden Augenblick jener kritischen Lage; – auch: Entscheidungspunkt
in den letzten Zügen liegen

7. Ov.

Probe

8. poet

Abstand, Zwischenraum [ discrimina fallere Abstände verbergen ]

9. (in der Musik)

discrimen Verg.
Intervall
die siebensaitige Leier

cōnscrīptiō <ōnis> f (conscribo)

1.

Aufzeichnung, Abfassung
Fälschung der Untersuchungsprotokolle

2. spätlat meton.

Schriftstück; Urkunde

perscrīptiō <ōnis> f (perscribo)

1.

amtliche Aufzeichnung, Niederschrift, Sitzungsbericht, Protokollierung [ senatūs consulti ]

2.

Eintragung in das Rechnungsbuch, Buchung

3.

schriftliche Anweisung zur Bezahlung, Zahlungsanweisung

subscrīptiō <ōnis> f (subscribo)

1.

Unterschrift, unten angebrachte Aufschrift

2. (durch Unterschrift bestätigtes)

Verzeichnis

3.

zensorischer Vermerk (üb. den Grund der Rüge) [ censoria ]

4. JUR

a. nachkl.

Anklageschrift

b.

Unterschrift des Mitklägers, Mitanklage

5. nachkl.

Grußformel am Ende eines amtlichen Schreibens

prōscrīptiō <ōnis> f (proscribo)

1.

Ausschreibung zum Verkauf [ bonorum; praediorum ]

2.

Achterklärung, Ächtung, Proskription

dis-crepō <crepāre, crepāvī u. (poet.) crepuī>

1.

musikal. nicht übereinstimmen, disharmonieren

2. übtr

uneins sein, abweichen, verschieden sein (inter se; cum; ab; Dat);
unpers discrepat
man ist uneins, es besteht ein Widerspruch [ inter scriptores; inter auctores ] (m. de; A. C. I.; quin; indir. Frages.)

dis-cruciō <cruciāre>

(zer)martern, quälen, peinigen
se discruciare mediopass. discruciārī (m. u. ohne animi; m. A. C. I.
sich ängstigen; sich quälen

Deseja acrescentar uma palavra, uma frase ou uma tradução?

Envie-nos esse vocábulo - vamos gostar de receber o seu feedback!

Página em Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina