Latim » Alemão

dīcō1 <dīcere, dīxī, dictum>

1.

sagen, sprechen, vorbringen, erwähnen, erzählen, erklären (m. A. C. I., im Pass. m. N. C. I.; indir. Frages.; m. ut, ne = befehlen, ankündigen)
man sagt
unglaublich zu sagen
um nicht zu sagen
im Senat seine Stimme abgeben
jene erwähnten Grundsätze
vor-, anbringen
dicor, diceris, dicitur, … Pass.
man sagt von mir, dir, ihm, …; es geht das Gerücht, man behauptet, ich, du, er, … soll m. N. C. I.
gesagt getan = ohne Verzug

2.

reden, eine Rede halten
Rhetorik
jmd. verteidigen
jmd. angreifen
als Redner Erfolg haben
Vorredner

3.

(be)nennen (m. dopp. Akk) [ alqm felicem; me Caesaris militem dici volui ] im Pass. auch heißen

4.

singen, dichten, vortragen [ carmina ]

5.

besingen, preisen, lobend erzählen [ amores; facta; alqm carmine ]

6.

vorhersagen [ futura ]

7.

versichern, als gewiss behaupten

8.

(an)zeigen, weisen [ alci viam; ius Recht sprechen, Gericht halten ]

9.

bestimmen, festsetzen, anberaumen [ diem operi; multam Strafe festsetzen; diem alci Gerichtstermin festsetzen ]
… verabredet

10.

zu etw. ernennen, bestimmen (m. dopp. Akk) [ alqm dictatorem, aedilem, tribunum militum ]

11.

versprechen, zusagen [ alci dotem ]

12. (in der Phonetik)

aussprechen [ hanc litteram ]

dictitō <dictitāre> (Frequ. v. dicto)

1.

immer wieder sagen, zu sagen pflegen, fort u. fort behaupten

2. (causas)

oft Prozesse führen

dicācitās <tātis> f (dicax)

(beißender) Witz; das Witzeln, Witzelei

procedit <cedere cessit>

Neulatein
sich gut anlassen

benedicē ADV (bene u. dico) Plaut.

mit freundlichen Worten

diciō <ōnis> f (dico¹)

Gewalt, Macht, Herrschaft, Gerichtsbarkeit
jmdm. untertan sein
jmd. in seine Gewalt bringen

Dicta <ae>, Dictē <ēs> f

Berg auf Kreta m. einer tiefen Höhle, auf dem nach dem Mythos Jupiter geboren u. erzogen wurde.

dictiō <ōnis> f (dico¹)

1.

das (An-)Sagen, Vortragen, Vortrag [ sententiae; multae Festsetzung der Strafe ]

2.

Rede [ subita aus dem Stegreif ]

3.

Rede-, Vortragsweise [ forensis ]

4.

Orakel(spruch)

5. Tac.

Gespräch, Unterhaltung

6. nachkl.

Redensart, Ausdruck

dictō <dictāre> (Frequ. v. dico¹)

1.

wiederholt sagen

2.

befehlen, diktieren [ versus; carmina ]

3.

verfassen, anfertigen

dicātiō <ōnis> f (dico²)

(Bewerbung um) Einbürgerung

dictāta <ōrum> nt (dicto)

Diktat, (den Schülern zum Auswendiglernen diktierte) Lehrsätze, Regeln, Lektion

Deseja acrescentar uma palavra, uma frase ou uma tradução?

Envie-nos esse vocábulo - vamos gostar de receber o seu feedback!

Página em Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina