Latim » Alemão

anicula <ae> f

Demin. v. anus

altes Mütterchen

Veja também: anus , anus

anus2 <ī> m

1. Plaut.

Fußring

2.

After

anus1 <ūs> f

alte Frau, Greisin
anus poet
Wahrsagerin [ Cumaea v. der Sibylla   ]
anus poet; nachkl. als Adj
alt, betagt

pāniculus <ī> m Plaut.

Schilfrohrbüschel [ tectorius auf dem Dach ]

maniculus <ī> m (manus) Sen.

Handvoll

canīcula <ae> f Demin. v. canis

1. Plin.

kleine Hündin

2. Plaut.

bissiger Mensch

3.

Hundsstern = Sirius

Veja também: canis

canis <is> m u. f (Gen Pl canum)

1.

Hund, Hündin [ pastoricius Hirtenhund; acer; mordax ]

2. poet; nachkl. als Schimpfw.

Hund

3.

bissiger, auf barsche Weise verletzender Mensch

4. poet

Hund als Sternbild; (maior) der große Hund m. dem Sirius; (minor) der kleine Hund

5. (marinus)

canis poet; nachkl.
Seehund

6. poet; nachkl.

Hundswurf (der schlechteste Wurf im Spiel: alle Würfel zeigen die Eins)

7. Plaut.

Fessel

manicula <ae> f

Demin. v. manus

Händchen

Veja também: manus

manus <ūs> f

1.

Hand

a.

konkr. alqm manu tenere
an der Hand halten
jmdm. die Hand reichen
mit eigener Hand
m. den Händen [ alqm trahere ], v. Hand zu Hand [ alqd tradere ],
manus übtr
v. Geschlecht zu Geschlecht [ religiones tradere ]
sich fesseln lassen, übtr sich ergeben
einer Sache wegen die Hand nicht umdrehen = sich nicht die geringste Mühe geben, keinen Finger krumm machen

b. übtr

jmd. auf den Händen tragen, schätzen
in aller Händen sein, bekannt sein
gegenwärtig sein, jetzt vorgehen; in jmds. Hand liegen
der Sieg befindet sich in euren Händen = der Ausgang des Kampfes hängt von euch ab
bearbeitet werden
ich arbeite an einem Buch
zur Hand sein
zur Hand haben [ scribae loco als Sekretär bei sich haben ]
unter die Hände kommen
an jmd. herankommen;
manus (v. Tieren)
aus der Hand fressen
es liegt auf der Hand
sicher sein
jmdm. reichlich Lob spenden
m. Händen u. Füßen, m. allen Kräften, m. aller Anstrengung

2.

bewaffnete Hand, Faust
den Kampf beginnen
tapfer

3.

Tapferkeit, Kühnheit, Wagemut

4.

Handgemenge, Kampf
es kommt zu offenem Kampf
im Handgemenge kämpfen
unentschieden
den Kampf beginnen mit

5.

Gewalttat
fern halten
es nicht zu Gewalttaten kommen lassen
zu Gewalt u. zu Gewalttaten schreiten

6. (auch Pl)

Gewalt, Macht

7.

a.

Gewalt des Vaters über die Gattin, die Söhne und Töchter

b.

Gewalt des Hausherrn über die Hausangestellten

8.

Arbeit, Tätigkeit
letzte Hand an die Arbeit legen

9.

Händearbeit
durch Menschenhand, künstlich
künstlich angelegt

10. poet

(kunstvolles) Werk

11.

Handschrift

12.

Wurf (im Würfelspiel)

13.

Handvoll, Schar, Gruppe; Bande [ sceleratorum ]; Mannschaft

14. (Handähnliches:)

a.

Rüssel des Elefanten

b.

Enterhaken [ ferrea ]

15. spätlat

Urkunde, Eid

agnicula <ae> f

Demin. v. agna spätlat

Lämmchen

Veja também: agna

agna <ae> f (agnus) nicht klass.

Lammweibchen

animula <ae> f Demin. v. anima

1.

Seelchen

2.

etwas Leben

Veja também: anima

anima <ae> f (vgl. animus)

1.

a.

Lufthauch, Luftzug, Wind

b.

Luft

2.

Atem, Hauch
Atem holen
den Atem anhalten

3.

Seele, Leben(skraft)
die Seele aushauchen, sterben
in den letzten Zūgen liegen, m. dem Tode kämpfen

4.

beseeltes Wesen

5. im Pl

Seelen der Verstorbenen, Schatten, Manen

6.

Geist, Denkkraft

7. (als Kosewort)

Seele

aniticula <ae> f (anas)

Entchen

Iāniculum <ī> nt, mōns Iāniculus <ī> m (eigtl. „dem Janus geweihter Berg“)

einer der sieben Hügel Roms, am rechten Tiberufer

Deseja acrescentar uma palavra, uma frase ou uma tradução?

Envie-nos esse vocábulo - vamos gostar de receber o seu feedback!

Página em Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina