Como queres utilizar PONS.com?

Já és subscritor do PONS Pur ou do PONS Translate Pro?

PONS com publicidade

Visita PONS.com como de costume com localização de publicidade e publicidade

Pormenores sobre o rastreamento encontram-se nas informações sobre Política de privacidade e nas Definições de privacidade .

PONS Pur

Sem publicidade de terceiros

Sem rastreio de anúncios

Subscreve agora

Caso já tenhas uma conta grátis de utilizador para PONS.com, podes fazer a subscrição para PONS Pur.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

厨房用具
Game, set, and match for Becker

no Dicionário PONS

no Dicionário PONS

Satz1 <-es, Sätze> [zats, pl ˈzɛtsə] SUBST m

1. Satz LINGUÍS:

2. Satz JUR (Unterabschnitt):

3. Satz MÚS:

4. Satz (Set):

5. Satz TIPOGR:

type [matter] no pl

6. Satz (festgelegter Betrag):

7. Satz DESP:

8. Satz MAT:

Satz2 <-es, Sätze> [zats, pl ˈzɛtsə] SUBST m

Satz3 <-es> [zats] SUBST m kein pl

dregs subst pl
grounds subst pl

I. nut·zen [ˈnʊtsn̩], nüt·zen [ˈnʏtsn̩] VERBO intr (von Nutzen sein)

[jdm] [etwas] nutzen [o. nützen]
to be of use [to sb]
[jdm] nichts nutzen [o. nützen]
[jdm] nichts nutzen [o. nützen]
to be no use [to sb]

II. nut·zen [ˈnʊtsn̩], nüt·zen [ˈnʏtsn̩] VERBO trans

1. nutzen (in Gebrauch nehmen):

etw nutzen [o. nützen]
to use sth

2. nutzen (ausnutzen):

etw nutzen [o. nützen]

Nut·zen <-s> [ˈnʊtsən] SUBST m kein pl

to be of use [to sb]

Sieg <-[e]s, -e> [zi:k, pl ˈzi:gə] SUBST m

1. Sieg (Erfolg):

Sieg über +Acus

2. Sieg (militärischer Erfolg):

Sieg über +Acus

3. Sieg (sportlicher Erfolg):

Sieg über +Acus
den Sieg [in etw Dat] davontragen [o. elev erringen]

sie·gen [ˈzi:gn̩] VERBO intr

1. siegen (gewinnen):

[bei etw Dat/in etw Dat] siegen
to be the victor [at sth/in sth] formal

2. siegen MILITAR:

3. siegen DESP:

to win [sth]
to carry the day formal
to beat [or win against] sb

I. spie·len [ˈʃpi:lən] VERBO trans

1. spielen (mit einem Spiel beschäftigt sein):

etw spielen
to play sth

2. spielen (können):

3. spielen MÚS (vortragen):

etw spielen
to play sth

4. spielen CINEMA, TEATR (darstellen):

jdn/etw spielen
to play sb/sth

5. spielen CINEMA, TEATR (aufführen):

6. spielen (vortäuschen):

7. spielen (Rolle haben):

jdn spielen
to act [or play] sb

8. spielen DESP (Position innehaben):

9. spielen (Ball etc. bewegen):

10. spielen (etw im Spiel einsetzen):

Expressões:

II. spie·len [ˈʃpi:lən] VERBO intr

1. spielen (sich beschäftigen):

2. spielen (musizieren):

3. spielen CINEMA, TEATR (auftreten):

in etw Dat spielen
to star in sth

4. spielen CINEMA, LIT, TEATR (als Szenario haben):

5. spielen DESP (ein Match austragen):

6. spielen (Glücksspiel betreiben):

7. spielen (nicht ernst nehmen):

mit jdm/etw spielen
to play [around] with sb/sth

8. spielen (nicht in Ruhe lassen):

mit etw Dat spielen

9. spielen (leicht bewegen):

10. spielen (übergehen):

in etw Acus spielen

11. spielen (in Betrieb sein):

spielen Radio

12. spielen (einsetzen):

III. spie·len [ˈʃpi:lən] VERBO reflex impess

Vor·der·grund <-s> SUBST m a. ARTE, FOTO

to be the centre [or americ -er] of attention

Streich <-[e]s, -e> [ʃtraiç] SUBST m

1. Streich (Schabernack):

2. Streich elev (Schlag):

to deal [or fetch] sb a blow
Entrada OpenDict

Satz SUBST

Satz (Proposition) m FILOSOF
Entrada OpenDict

Spiel SUBST

Dicionário da Banca, das Finanças e dos Seguros PONS

Satz SUBST m MERCADO-CONCORR.

Präsens
ichnutze
dunutzt
er/sie/esnutzt
wirnutzen
ihrnutzt
sienutzen
Präteritum
ichnutzte
dunutztest
er/sie/esnutzte
wirnutzten
ihrnutztet
sienutzten
Perfekt
ichhabegenutzt
duhastgenutzt
er/sie/eshatgenutzt
wirhabengenutzt
ihrhabtgenutzt
siehabengenutzt
Plusquamperfekt
ichhattegenutzt
duhattestgenutzt
er/sie/eshattegenutzt
wirhattengenutzt
ihrhattetgenutzt
siehattengenutzt

PONS OpenDict

Deseja acrescentar uma palavra, uma frase ou uma tradução?

Envie-nos um novo registo para o PONS OpenDict. Os projetos apresentados são analisados pela equipa editorial da PONS e incluídos nos resultados em conformidade.

Insira a entrada

Exemplos unilingues (não verificados pela redação)

Er hatte insgesamt 348 Kämpfe bestritten, mit 317 Siegen, 6 Unentschieden und 25 Niederlagen.
de.wikipedia.org
Dort konnten sie keinen Sieg erzielen und schieden somit in der Vorrunde aus.
de.wikipedia.org
Die Dream beendeten die reguläre Saison 2010 mit 19 Siegen in 34 Spielen, was einen neuen Franchise-Rekord bedeutete.
de.wikipedia.org
Ohne Sieg platzierte sich das Team auf Rang vier von vier Teams.
de.wikipedia.org
Dabei holte er bisher fünf Siege und belegte in der Saison 2010/11 und 2011/12 den zweiten Platz in der Gesamtwertung.
de.wikipedia.org