no Dicionário PONS
Glück <-[e]s> [glʏk] SUBST nt kein pl
glü·cken [ˈglʏkn̩] VERBO intr +sein
1. glücken (gelingen):
Se·gen <-s, -> [ˈze:gn̩] SUBST m
1. Segen kein pl REL (religiöser Glückwunsch):
2. Segen coloq (Zustimmung):
3. Segen (Wohltat):
und [ʊnt] CONJ koordinierend: anschließende Wortstellung wie in einem normalen Aussagesatz
1. und verbindend (dazu):
3. und konzessiv (selbst):
| ich | glücke |
|---|---|
| du | glückst |
| er/sie/es | glückt |
| wir | glücken |
| ihr | glückt |
| sie | glücken |
| ich | glückte |
|---|---|
| du | glücktest |
| er/sie/es | glückte |
| wir | glückten |
| ihr | glücktet |
| sie | glückten |
| ich | bin | geglückt |
|---|---|---|
| du | bist | geglückt |
| er/sie/es | ist | geglückt |
| wir | sind | geglückt |
| ihr | seid | geglückt |
| sie | sind | geglückt |
| ich | war | geglückt |
|---|---|---|
| du | warst | geglückt |
| er/sie/es | war | geglückt |
| wir | waren | geglückt |
| ihr | wart | geglückt |
| sie | waren | geglückt |
PONS OpenDict
Deseja acrescentar uma palavra, uma frase ou uma tradução?
Envie-nos um novo registo para o PONS OpenDict. Os projetos apresentados são analisados pela equipa editorial da PONS e incluídos nos resultados em conformidade.