Latim » Alemão

Craterus, Crateros <ī> m

1.

Heerführer Alexanders des Gr.

2.

ber. griech. Arzt in Rom z. Zt. Ciceros, Hausarzt des Atticus
Craterus appell.
ein großer Arzt

Trēverī, Trēvirī <ōrum> m (Sg Trēvir, virī)

Volk zw. Maas u. Mosel, mindestens teilweise germ. Abkunft, aber keltischer Sprache u. Kultur, Hauptstadt: (Colonia) Augusta Treverorum, j. Trier

reverēns <Gen. entis>

P. Adj. zu revereor nachkl.

ehrerbietig, voller Achtung, respektvoll [ sermo erga patrem ]; sittsam [ ora ]

Veja também: re-vereor

re-vereor <verērī, veritus sum> (m. Akk)

1.

sich scheuen vor, zurückschrecken vor, fürchten [ multa adversa; Romanos ]

2.

Ehrfurcht haben vor, verehren, hochhalten [ virtutem; parentes; fortunam alcis ]

re-vereor <verērī, veritus sum> (m. Akk)

1.

sich scheuen vor, zurückschrecken vor, fürchten [ multa adversa; Romanos ]

2.

Ehrfurcht haben vor, verehren, hochhalten [ virtutem; parentes; fortunam alcis ]

re-verto <vertī (vortī), versum (vorsum), revertere>, re-vertor <vertī, Perf. revertī> (nicht klass. reversus sum; Part, perf [auch klass. ] reversus)

1.

zurückkehren, -kommen, umkehren [ a foro; ab exilio; ad vitam; ex itinere; in patriam; in gratiam cum alqo sich versöhnen; ad sanitatem wieder zur Vernunft kommen; ad obsidendos oppidanos; ex Asia ]
betrifft den Nutzen

2. (in der Rede)

auf etw. zurückkommen [ eodem; illuc; ad propositum; ad id, unde digressi sumus ]
um wieder auf mich zu kommen

3. poet (v. Lebl.)

auf jmd. zurückfallen, sich gegen jmd. wenden, jmd. heimsuchen

Trēvericus <a, um>

Adj zu Treveri

Veja também: Trēverī

Trēverī, Trēvirī <ōrum> m (Sg Trēvir, virī)

Volk zw. Maas u. Mosel, mindestens teilweise germ. Abkunft, aber keltischer Sprache u. Kultur, Hauptstadt: (Colonia) Augusta Treverorum, j. Trier

ir-reverēns <Gen. entis> nachkl.

ohne Ehrfurcht, respektlos, gleichgültig (gegen etw.: Gen) [ operis ]

I . per-sevērō <sevērāre> (severus) VERB intr

1.

verharren, beharrlich bei etw. verbleiben, standhaft bleiben [ in sententia; in errore; in vitiis; in eodem cognomine ]

2.

die Fahrt, Reise (ununterbrochen) fortsetzen

3. (m. ut)

darauf bestehen, dass

4. Plin.

fortdauern, Bestand haben

II . per-sevērō <sevērāre> (severus) VERB trans

etw. fortsetzen, bei etw. verharren [ id constantius ];
persevero (m. Infin)
fortfahren [ iniuriam facere ];
persevero (m. A. C. I.)
dabei beharren [ Orestem se esse ]

Cerberus, Cerberos <ī> m

der drei- o. (nach anderen) hundertköpfige, schlangenschwänzige Höllenhund, der den Eingang zur Unterwelt hütete

dipteros <on> (griech. Fw.)

m. zwei Säulenreihen [ aedes ]

peripteros <on> (griech. Fw.) spätlat

m. einer Säulenreihe umgeben [ aedes m. einer Säulenreihe umgebener Tempel ]

reversiō <ōnis> f (revertor)

Umkehr; Wiederkehr, Rückkehr (auch v. Lebl.) [ solis ]

as-sevērō <sevērāre> (ad u. severus)

1.

mit Ernst verfahren, beharren (in re)

2.

ernstlich behaupten, versichern (alqd u. de re; m. A. C. I.)

3. Tac.

klar bezeugen [ Germanicam originem ]

reverendus <a, um> (revereor) poet; nachkl.

ehrwürdig [ nox; facies ]

hērōs <ōis> m (griech. Fw.)

1. poet

Held aus der vorhomerischen Zeit halb göttlicher, halb menschlicher Abkunft, Heros, Halbgott [ Troius = Äneas; Laërtius = Odysseus ]

2. übtr

ausgezeichneter Mann, Held, Ehrenmann

Pīeros, Pīerus <ī> m

Sohn des Makedon, sagenhafter makedon. König, der seinen neun Töchtern die Namen der Musen gab; sie wurden, v. den Musen im Gesang besiegt, in krächzende Elstern verwandelt; nach älterer Sage Vater der neun Musen

Ant-erōs <ōtis> m

Gott der „Gegenliebe“; auch: Rächer unerwiderter Liebe

Deseja acrescentar uma palavra, uma frase ou uma tradução?

Envie-nos esse vocábulo - vamos gostar de receber o seu feedback!

Página em Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina