Latim » Alemão

Ligurēs <rum> m, Ligus, Ligur (spätere Form) <m> Sg m u. f

Volk im westl. Oberitalien um Genua

figūrō <figūrāre> (figura)

1.

eine Gestalt geben, bilden, formen [ corpus; equum (Troianum); mundum; caseum; anūs in volucres verwandeln ]

2. nachkl.

(im Geiste) sich etw. vorstellen [ inanes species animo ]

3. RHET

figuro nachkl.
m. Redefiguren ausschmücken [ orationem ]

figūra <ae> f (fingo)

1.

Gestalt, Aussehen [ humana; virginea; tauri; cervi; navium; lapidis ]

2. Ov.

schöne Gestalt, Schönheit [ dei; fallax ]

3.

Gebilde, Bild, Figur [ fictilis Tonfigur, Tonbild ]

4. poet

Schatten eines Verstorbenen, Erscheinung

5.

Gestaltung, Beschaffenheit, Art u. Weise [ loci; negotii; orationis, dicendi Gepräge; pereundi Todesart; condicionis ]

6. RHET

Redefigur, Wendung

7. Sen.

Ironie

8. Sen. PHILOS

Urbild, Idee

9. nachkl.

Allegorie, Anspielung

sisura <ae> f (griech. Fw.) Plaut.

einfache Pelzdecke

sīgnō <sīgnāre> (signum)

1.

m. (einem) Zeichen, m. einem Merkmal versehen, bezeichnen [ locum; campum limite begrenzen; carmine saxum m. einer Inschrift versehen; humum pede betreten; summo vestigia pulvere die Fläche des Sandes m. flüchtigen Spuren versehen; ora primā iuventā m. dem ersten Flaum der Jugend ]

2. poet; nachkl. (m. Feder, Pinsel, Griffel)

einschneiden, einkerben, eingraben, einschreiben, (auf)zeichnen [ nomina saxo; caeli regionem in cortice ]

3.

anzeigen, kenntlich, erkennbar machen, angeben [ viam flammis; terras nomine benennen; se oculis ]
(den Namen, den der Ort führt)

4.

m. einem Siegel versehen, be-, versiegeln [ volumina; arcanas tabellas; epistulam; libellum ]

5. (Münzen)

m. Stempel versehen, prägen [ pecuniam ]

6. (dem Gedächtnis)

einprägen [ nomen pectore ]

7. poet

festsetzen, bestimmen [ iura ]

8. poet

auszeichnen, schmücken [ celebrem festo honore diem ]

9. poet

färben, beflecken [ plumam sanguine; herbam ]

10. Verg.

bemerken, beobachten [ ultima das Ziel ins Auge fassen ]

11. Mart.

schließen, beenden [ quinquennium ]

12. mlt.

das Zeichen des Kreuzes machen, segnen
sich bekreuzigen

ligurriō <ligurrīre>, ligūriō <ligūrīre> (lingo) nicht klass. (m. Akk)

1.

(be)lecken, v. etw. naschen

2. übtr

nach etw. lüstern sein [ curationem agrariam ]

Liguria <ae> SUBST f (Ligures)

Land der Ligures; Ligurien

singulī <ae, a> Sg singulus (vorkl. u. spätlat) (vgl. semel)

1.

je einer, jeder Einzelne
von Tag zu Tag, täglich
jedem ein Schiff

2.

einzeln, allein [ carri einzeln hintereinander ]
jedes Mal, wenn einer kam

silūrus <ī> m (griech. Fw.) nachkl.

ein Flussfisch

sīgnum <ī> nt

1.

(Kenn-)Zeichen, Merkmal
den Fußspuren folgen
einbrennen
v. Joch
äußern

2.

Zeichen, etw zu tun, Signal
zum Singen

3. MILIT

a.

Befehl, Kommando, Signal [profectionis zum Aufbruch]
das Zeichen zum Rückzug geben
auf ein gegebenes Signal

b.

Feldzeichen, Banner, Fahne [legionum]
aufbrechen, losmarschieren
die Feinde angreifen
kehrtmachen
desertieren
in Reih u. Glied
die Feldzeichen vereinigen, sich zusammenziehen [in unum locum]; aneinandergeraten, angreifen [cum hoste]
in offener Feldschlacht kämpfen

c.

Abteilung eines Heeres, Kohorte, Manipel

d. nicht klass.

Parole, Losung(swort)

4.

Wahrzeichen, Vorzeichen, Indiz [morborum]

5.

Beweis(grund)
hoc signum est [o. hoc signi est] (m. A. C. I.)

6.

Götterbild, Bild, Figur [pictum; marmoreum; Iovis]
m. Goldfiguren bestickt

7.

Siegel, Wappen [anuli; publicum Staatswappen]

8.

Sternbild, Gestirn [brumale; pluviale capellae; leonis]

9. mlt.

a.

Wunder(zeichen)

b.

verkürzte Unterschrift, Monogramm

sīgnātor <ōris> m (signo)

Untersiegler, Unterzeichner einer Urkunde [ falsus Urkundenfälscher ]

Deseja acrescentar uma palavra, uma frase ou uma tradução?

Envie-nos esse vocábulo - vamos gostar de receber o seu feedback!

Página em Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina