Latim » Alemão

sēpēs1

→ saepes

Veja também: saepēs

saepēs <pis> f (saepio)

Zaun, Umzäunung; Gehege
saepes poet
Garten
saepes poet
Absperrung

lepus <poris> m

Hase (auch als Sternbild)

Āsōpus <ī> m

1.

Fluss in Böotien in Griechenland, j. Asopo

2.

Flussgott, Sohn des Oceanus u. der Tethys

suppus <a, um> delalaag-arch.-s

1.

aufrecht

2.

stolz (= superbus)

tempus1 <poris> nt

1.

Zeit(punkt), Zeitspanne, -raum, oft = Stunde, Tag [unius horae; diei; noctis; anni o. caeli Jahreszeit; primum Frühling; praesens Gegenwart; praeteritum Vergangenheit; (Zeit zu etw.: Gen obi.) committendi proelii; edendi; somni; curandi]
mit der Zeit
für immer, auf ewig
gleichzeitig
für den Augenblick, für jetzt
bis jetzt
eine Zeit lang, vorübergehend
zu spät
die Zeit rinnt [o. verfliegt]
Zeitalter
tempus oft Pl
Lebenszeit, -alter

2.

Dauer, Weile, Frist

3.

passende, günstige Zeit, rechter Zeitpunkt, günstiger Augenblick, Gelegenheit (zu etw.: Gen des Gerundivs) [rei gerendae; magistratuum creandorum]
bei günstiger Gelegenheit
vor der gehörigen Zeit
im rechten Augenblick, zur rechten Zeit
tempus est (m. Infin o. A. C. I.)
es ist an der Zeit, etw zu tun
non id tempus est (m. ut)
es ist nicht die rechte Zeit, etw zu tun

4. (Sg u. Pl)

(Zeit-)Umstände, Verhältnisse, Lage (der Dinge) [dura; secunda]
(in) hoc [o. tali tempore]
unter solchen Umständen
nach den Umständen

5. meist Pl

schwere Zeit, missliche Umstände, traurige Lage, Unglück, Not, Gefahr [extremum o. ultimum äußerste Gefahr]

6. METRIK

die Zeit, die zum Aussprechen einer Silbe o. eines Wortes erforderlich ist, Quantität

verpus <ī> m (verpa) poet

der Beschnittene

sēpse (se ipse)

sich selbst

sēpia <ae> f (griech. Fw.)

1.

Tintenfisch

2. Pers. meton.

Sekret aus dem Tintenbeutel des Tintenfisches (als Tinte verwendet), Tinte

sēpiō

→ saepio

Veja também: saepiō

saepiō <saepīre, saepsī, saeptum>

1.

umzäunen, einhegen [ vallum arboribus ]

2. übtr

umgeben, einschließen [ urbes moenibus; oppidum castris; domum custodibus; se muris turribusque sich verschanzen hinter ]

3. übtr

decken, schützen [ urbem praesidio; vias ]

pūpus <ī> m vor- u. nachkl.

Bübchen

lupus <ī> m

1.

Wolf (dem Mars heilig) [ Martialis o. Martius ]
der Wolf kommt, wenn man v. ihm redet (wenn derjenige, v. dem man gerade spricht, plötzlich erscheint)
den Bock zum Gärtner machen
der Wolf frisst auch die gezählten Schafe
sich in großer Verlegenheit befinden

2.

Seebarsch (gefräßiger Fisch)

3. Ov.

Wolfsgebiss eines Pferdezaumes

4.

Feuerhaken [ ferreus ]

nāpus <ī> m (griech. Fw.) Plin.

Rübe

typus <ī> m (griech. Fw.)

1.

Bild, Figur

2.

bloße Form, Schein

Deseja acrescentar uma palavra, uma frase ou uma tradução?

Envie-nos esse vocábulo - vamos gostar de receber o seu feedback!

Página em Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina