Latim » Alemão

nāscor <nāscī, nātus sum>

1.

gezeugt, geboren werden; abstammen, entstammen
impares nascimur, pares morimur (m. ex, de, bl. Abl, selten m. ab)
Geschwisterkinder
v. sehr vornehmer Familie
als Bürger; (m. Angabe der Bestimmung: m. Dat, m. ad, m. in u. Akk)
nicht f. uns allein

2. übtr

entstehen, entspringen, seinen Anfang nehmen, herrühren, erwachsen (v. Konkr. u. Abstr.)
erhebt sich
daraus folgt, dass

3. (v. Gestirnen)

nascor poet
aufgehen, erscheinen
bei Mondaufgang

4. (vom Wind)

nascor poet
sich erheben

5.

vorkommen, wachsen, vorhanden sein

6. (v. Personen)

beginnen, werden

nātī <ōrum> (nāscor) m

Kinder,
nati v. Tieren, poet
Junge

nauticī <ōrum> (nauticus) m

Seeleute, Matrosen

I . nāta <ae> (nāscor) SUBST f

Tochter

II . nāta <ōrum> (nāscor) SUBST nt

Erzeugnisse
Erzeugnisse der Erde

nae

nae
falsche Schreibung für ne¹

I . nam KONJ

1. (begründend u. erläuternd)

denn, nämlich

2. an Fragewörter angehängt

nam
denn [ quisnam wer denn?; ubinam wo denn?; quandonam wann denn? u. a. ]

II . nam ADV

1. (b. Erwiderungen)

nam
ja, freilich

2.

nam
in der Tat, tatsächlich, wirklich, allerdings

I . natō <natāre> (Frequ. v. no) VERB intr

1.

schwimmen

2.

überströmen, überfließen, überschwemmt sein, triefen, voll sein
sind überschwemmt

3. poet

wogen, wallen, wanken, schwanken (v. Gewässern, Saatfeldern, Laub, Feuer, Kleidern)

4. übtr

schwanken, ungewiss sein

5. (v. den Augen)

nato poet
schwimmen, matt sein, glasig sein, gebrochen sein

II . natō <natāre> (Frequ. v. no) VERB trans poet

durch, über, auf etw. schwimmen [ fretum; aquas ]

nāvē Adv

→ navus

Veja também: nāvus

nāvus <a, um> (altl. gnāvus) (Adv nāviter u. nāvē)

eifrig, regsam, emsig, tatkräftig
im Bösen

nāvō <nāvāre> (navus)

etw. eifrig tun, betreiben, erweisen [ opus; rem publicam dem Staat eifrig dienen; operam sich erfolgreich bemühen; operam o. studium alci jmdm. helfen, beistehen; fortiter in acie operam tapfer mitkämpfen; benevolentiam in alqm zeigen, an den Tag legen ]

<nāre>

1.

no
schwimmen (v. Lebewesen u. v. Lebl.)

2. poet

no
segeln [ cymbā ]

3. (v. Bienen)

no Verg.
hin u. her wogen, fliegen

4. Cat.

no
fließen

iēcī

perf v. iacio

Veja também: iaciō

iaciō <iacere, iēcī, iactum>

1.

werfen, schleudern [ lapides in murum; tela; se mediis fluctibus mitten in; faces de muro; oscula ]

2.

hinabwerfen, -stürzen [ se in profundum in die Tiefe; se e culmine turris ]
lässt fallen

3.

auswerfen [ ancoram ]

4.

von sich werfen, wegwerfen [ vestem; scuta; arma ]

5. poet

hin-, ausstreuen [ flores; semina säen ]
gefallener Schnee

6.

aufwerfen, errichten, bauen [ aggerem; vallum; muros; fundamenta domūs den Grund legen zu;
iacio übtr
fundamenta pacis; salutem in arte ]

7. (Worte, Drohungen u. Ä.)

schleudern, ausstoßen [ verba superba; minas; contumeliam in alqm; ridiculum ]

8.

eine Äußerung fallen lassen, hinwerfen, vorbringen, sich äußern [ voces; sermones; querelas; suspicionem; pacis condiciones ] (auch: de alqa re o. mit A. C. I.)

vīcī

perf v. vinco

Veja também: vincō

I . vincō <vincere, vīcī, victum> VERB intr

1.

siegen, Sieger sein (in etw.: re, selten in re) [ bello; certamine; armis; causā den Prozess gewinnen (vom Kläger; vom Angeklagten: causam); (in) acie; m. innerem Obj.: Olympia bei den Olympischen Spielen ]
die Sieger

2. (b. Meinungsstreit)

siegen, seine Meinung, seinen Willen durchsetzen, die Oberhand behalten
überstimmt
du hast Recht
du sollst Recht (o. deinen Willen) haben
wir haben es durchgesetzt, wir haben unser Ziel erreicht
ihr sollt Recht haben o. so habt denn euren Willen
drang durch

3.

im Vorteil sein

II . vincō <vincere, vīcī, victum> VERB trans

1.

besiegen, überwinden, überwältigen, bewältigen [ Galliam bello; omnes gravi proelio; urbem pugnando; übtr iram; saecula überdauern; gemitum übertönen, überschreien; silentium brechen; spem regendi vereiteln ]
so gut wie besiegt;
überfliegt den luftigen Baumwipfel

2.

gewinnen [ causam den Prozess gewinnen (vom Angeklagten; vom Kläger: causā) ]

3.

übertreffen [ omnes parsimoniā, curā; alqm eloquentiā, carminibus; omnium exspectationem; beluas morum immanitate; regem odio ]

4.

jmd. umstimmen, erweichen, bewegen, rühren [ deam precibus ];
vinco (m. ut)
zu etw. bringen

5.

siegreich erweisen, darlegen [ alqd verbis ] (auch m. A. C. I. o. m. indir. Frages., poet auch ut m. Konjkt)

6. (b. Auktionen)

jmd. überbieten

7. (b. Abstimmungen)

überstimmen

fēcī

perf v. facio

Veja também: faciō , faciō

faciō <facere, fēcī, factum>

Neulatein
eine Anleihe aufnehmen

I . faciō <facere, fēcī, factum> VERB trans

1.

tun, machen
was soll ich tun?

2.

etw. durchführen [ multa crudeliter avareque ]

3.

verfertigen, herstellen, errichten, bauen [ arma; signum de marmore; vasculum; castra aufschlagen; classem; aggerem; moenia; templa ]

4. (etw. Abstr.)

tun, machen, leisten, zustande bringen, ausführen [ promissa erfüllen; imperata; furtum; fraudem; iniuriam zufügen; comitia abhalten; indutias; pacem schließen; seditionem; proelium liefern; bellum alci Krieg m. jmdm. anfangen, auch: Krieg geg. jmd. führen; finem pretio eine Grenze setzen; vim Gewalt anwenden; deditionem sich ergeben; iactum; facinus verüben; significationem ein Zeichen geben; impetum in alqm; iudicium ein Urteil abgeben o. Gericht halten; iter eine Reise unternehmen o. marschieren; mentionem facere (de o. Gen) erwähnen; insidias nachstellen, verfolgen ]

5.

verfassen, schreiben [ carmina; poëma; versūs dichten; litteras; orationem ]

6.

sagen, reden [ verba eine Rede halten ]

7.

veranstalten, feiern, begehen [ ludos; cenas; mysteria; sacrificium; res divinas opfern ]

8.

bearbeiten, verarbeiten [ ebur; aurum ]
prägen [ argentum ]

9.

hervorbringen, erzeugen, schaffen [ laetas segetes; ignem anzünden ]

10. (Geld, Beute u. Ä.)

erwerben, verdienen, erzielen, gewinnen [ rem Vermögen; divitias ex alqa re; praedam; stipendia Kriegsdienste leisten ]

11. (Truppen, Geld)

aufbringen, auftreiben, auf die Beine bringen [ manum; auxilia; exercitum; summam ]

12. (Geschäfte, Berufe)

betreiben, ausüben [ argentariam ein Bankgeschäft betreiben; medicinam als Arzt praktizieren; piraticam ]

13. (Affekte, Zustände)

hervorrufen, verursachen, bewirken, erregen, erwecken [ alci dolorem bereiten; oblivia rei vergessen lassen; alci fidem überzeugen; spem; curam; admirationem alcis rei; metum; suspicionem; iram ]

14.

verschaffen, verleihen, gewähren [ alci decorem; silentium; transitum den Durchzug gestatten ]

15.

(er)leiden [ detrimentum; damnum; difficultatem; naufragium ]

16. nachkl. (Zeit)

zubringen, verleben, vollenden [ annum in fuga ]

17. nachkl. (eine Strecke)

zurücklegen [ cursu quingenta stadia ]

18. poet

opfern [ liba Pali ]

II . faciō <facere, fēcī, factum> VERB intr

1.

tun, handeln, tätig sein [ iure; animo optimo ]

2.

sich betragen, sich benehmen [ contra legem; amice; fraterne; iucunde ]

3.

es mit jmdm. halten, jmds. Partei ergreifen, auf jmds. Seite stehen, jmd. unterstützen
ist auf seiner Seite

4.

geg. jmd. Partei ergreifen, die Gegenpartei begünstigen

5. poet; nachkl.

geeignet sein, förderlich sein, wohl bekommen, zu etw. dienen, nützen
bekommt mir

6.

opfern (re: mit etw.) [ pro populo; dis; vitulā; agnis ]

7. Ter.

Feldarbeit verrichten

8. (spätl.)

verheiratet sein

III . faciō <facere, fēcī, factum> (m. besonderen Konstr.)

1. (m. dopp. Akk)

zu etw. machen; zu etw. ernennen, erwählen [ Siciliam provinciam; alqm reum anklagen; alqm testem zum Zeugen nehmen; alqd planum (auf)klären; alqd reliquum übrig lassen; alqm certiorem benachrichtigen (de re); eam terram suam sich unterwerfen; alqm oratorem jmd. zu einem Redner o. aus jmdm. einen Redner machen; alqm consulem; alqm regem ]

2. (m. präd Gen)

zu jmds. Eigentum machen [ optionem Carthaginiensium die Wahl den Karthagern überlassen; agrum Gallicum suae dicionis o. potestatis in seine Gewalt bringen; alqd sui muneris als sein Geschenk geltend machen; alqm sui iuris jmd. sich untertan machen ]

3. (m. Gen pretii o. pro re)

achten, schätzen, anrechnen (alqd magni, pluris, plurimi, parvi, tanti …) [ alqd lucri als Gewinn ansehen; alqd pro nihilo ]

4. (m. ut o. bloßem Konjkt, m. ne, quin, A. C. I.)

bewirken, verursachen, sorgen für
erinnert euch!
ich ließ mich ungern dazu herbei
es ist mir nicht möglich, etw. zu tun
ich kann nicht umhin, ich muss durchaus

5. (m. dem Akk des Part. o. m. A. C. I.)

jmd. etw. tun lassen, jmd. handelnd darstellen

6. (m. A. C. I.)

annehmen, den Fall setzen

lūcī

(Lok. v. lux)
am hellen Tag

Oscī <ōrum> m (älter Opicī)

die Osker, Volk in Kampanien; oskisch ist die Sprache der Samniten, Mamertiner, Bruttier

ni-sī Konj

1. als Satznegation

wenn nicht, wofern nicht

2. nach Negationen o. in rhet. Fragen

außer, als
wer glaubt das schon – er sei denn ein Dummkopf?
nichts weiter als
nōnnisī [o. nisīnōn]
nur, bloß, lediglich, so auch: nemo … nisi, nihil … nisi u. Ä.

3.

außer wenn
außer dass, nur dass
es müsste denn sein, dass; wenn nicht etwa

nexī

→ necto

Veja também: nectō

nectō <nectere, nexuī [o. nexī], nexum>

1.

(ver)knüpfen, (ver)flechten, (ver)binden [ flores; bracchia beim Tanzen verschlingen; vincula gutturi um die Kehle; colla lacertis umschlingen; alci catenas ]

2. poet

umwinden, umschlingen [ bracchia nodis vipereis; comam myrto ]

3.

fesseln, verhaften (v. der Schuldhaft)
sich fesseln lassen

4. übtr

a.

anknüpfen, anfügen [ ex alio alia eins an das andere ]

b.

verknüpfen, verbinden

c. poet; nachkl.

ausdenken, anzetteln [ dolum; causas inanes Scheingründe vorbringen; iurgia cum alqo anfangen ]

nōvī

perf v. nosco

Veja também: nōscō

nōscō <nōscere, nōvī, nōtum> perf Formen meist zusammengezogen: nōsse = nōvisse, nōssem = nōvissem, nōsti = nōvisti, nōram = nōveram u. a. (altl. gnōscō)

1.

kennen lernen, erkennen, erfahren, wahrnehmen [ se; malefacta sua; philosophiae partes ]
nosco perf
kennen, wissen [ Romae neminem; alcis facta; nomen alcis; viam; leges ]

2.

wieder erkennen [ res suas ]

3.

anerkennen, gelten lassen, als gültig ansehen [ partem excusationis ]

4. Plaut.

betrachten, prüfen, untersuchen [ signum; imaginem ]

5. Tac. (als Richter)

untersuchen, entscheiden [ causam ]

canī <ōrum> m (canus)

graues Haar
cani meton.
Alter

acuī

1. perf v. acesco

2. perf v. acuo

Veja também: acuō , acēscō

acuō <acuere, acuī, acūtum> (acus)

1.

schärfen, wetzen, (zu)spitzen [ gladios; enses; palos ]

2. übtr

schärfen, üben [ linguam; ingenium ]

3.

vervollkommnen

4.

anspornen, anfeuern, anregen [ ad crudelitatem ]

5.

steigern, erhöhen [ industriam; metum; iras ]

acēscō <acēscere, acuī, –> (Incoh. v. aceo) poet; nachkl.

sauer werden

Deseja acrescentar uma palavra, uma frase ou uma tradução?

Envie-nos esse vocábulo - vamos gostar de receber o seu feedback!

Página em Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina