Latim » Alemão

murra1 <ae> f Mart.

1.

Flussspat, Achat (woraus Gefäße hergestellt wurden)

2. meton.

Murragefäß

mūrex <ricis> m poet; nachkl.

1.

Purpurschnecke m. gewundener stacheliger Schale; die Schale als Tuba Tritons

2. meton.

Purpurfarbe [ rubens ]

3.

Stachelschnecke

4.

spitzer Stein, Riff [ acutus ]

5.

m. Spitzen versehene Fußangel [ ferreus ]

muria <ae> f

Salzlake, Salzwasser

mūrus <ī> m (verw. m. moenia¹)

1.

Mauer, Stadtmauer
murum ducere meton. poet
Stadt

2.

Erdwall, Damm

3. übtr

Schutz(wehr)
(v. Achill).

mūs <mūris> m

→ Decius

mus
Maus [ rusticus Feldmaus; urbanus Stadtmaus ], auch Ratte, Marder, Zobel u. Ä.
Mus b. Mart. als Kosewort, b. Petr. als Schimpfw.
Beiname der Decii

Veja também: Decius

Decius <a, um> röm. Gentilname

P. Decius Mus
Vater, Sohn u. Enkel, sie weihten sich als Konsuln im Krieg (der Vater im Latinerkrieg, der Sohn im Samniterkrieg, der Enkel im Pyrrhuskrieg) zur Rettung des Vaterlandes freiwillig dem Tod (340, 295, 279 v. Chr.).

mūla <ae> f (mulus)

Mauleselin

mūtō1 <mūtāre>

1.

weg-, fortbringen, entfernen, vertreiben [ alqm civitate aus dem Staat jagen; arbores verpflanzen ]
muto mediopass. u. se mutare
sich entfernen, wegkommen
wenn ich nur v. hier wegkomme

2.

wechseln, (ver)tauschen, eintauschen, alqd re u. pro re etw. mit, für, gegen etw. vertauschen, für, gegen etw. eintauschen [ patriam auswandern; terram in ein anderes Land ziehen; locum (solum) in die Verbannung gehen; vellera murice färben; vestem o. vestimenta sich umziehen o. Trauerkleider anlegen; res inter se Tauschhandel treiben; merces; orationem o. genus eloquendi im Ausdruck abwechseln; personam die Maske abwerfen = sich in seiner wahren Natur zeigen; exilio urbem; vitam mercede hingeben; pro Macedonibus Romanos dominos ]
im Tausch viel gelten, einen hohen Preis haben

3.

(ver)ändern [ sententiam; consilium; colorem die Gesichtsfarbe; cultum eine andere Lebensweise annehmen; iter einen anderen Weg einschlagen; fidem sein Wort brechen ]
ich bleibe dabei, mich reut es nicht
(im Magen) bekommt eine andere Gestalt
die ihren Lauf änderten;
muto mediopass. u. akt. intr.
sich ändern, umschlagen
der Preis blieb gleich
in etw. übergehen

4.

verwandeln [ socios Ulixis ]
verschieden von

5.

umstimmen [ animos ad misericordiam ]

6. Ter.

verbessern

7. Hor.

verderben
umgeschlagener, schimmeliger

mare <ris> nt (Abl marī u. mare)

1.

Meer [ placidum; latum; nostrum das Mittelmeer; superum das Adriatische; inferum das Tyrrhenische; externum Atlantischer Ozean; angustum Meerenge ]
nicht schiffbar
zur See
zu Wasser u. zu Lande
zur See gehen
sprichw aquas in mare fundere
etw. Überflüssiges tun

2. poet; nachkl. meton.

Meer-, Seewasser

mers altl.

→ merx

Veja também: merx

merx <mercis> f

1.

Ware
Tauschhandel treiben
weibliche Schmucksachen

2. Plaut. übtr

Sache, Ding [ mala ]

merx <mercis> f

1.

Ware
Tauschhandel treiben
weibliche Schmucksachen

2. Plaut. übtr

Sache, Ding [ mala ]

mōra <ae> f

Närrin

mors <mortis> f (morior)

1.

Tod [ honesta; repentina ]
jmdm. den Tod bringen
den Tod suchen
eines natürlichen Todes sterben
einen gewaltsamen Tod finden
um sein Leben bitten
zum Todesstoß
(noch) im Tod, (noch) nach dem Tod
in Todesnähe, in den letzten Augenblicken
im Sterben; Pl Todesfälle, -arten

2. poet; nachkl. meton.

Leiche

3. Verg.

(Mord-)Blut
bluttriefend

murmur <uris> nt

1.

das Murmeln, Gemurmel, Geflüster [ populi ]

2.

das Summen [ apium ]

3.

das Rauschen [ maris ], Getöse, Schmettern [ cornuum ]

4. Mart.

Gebrüll (des Löwen)

murcus <a, um> spätlat

verstümmelt

mūrēna <ae> f (griech. Fw.)

1.

Muräne (Seefisch)

2. Plin.

schwarze Ader im Holz

Deseja acrescentar uma palavra, uma frase ou uma tradução?

Envie-nos esse vocábulo - vamos gostar de receber o seu feedback!

Página em Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina