Latim » Alemão

habitābilis <e> (habito)

bewohnbar, wohnlich [ regiones; casae; orae ]

litābilis <e> (lito) Min. Fel.

zum Opfern tauglich [ hostia ]

latialiter ADV mlt.

heimlich

dubitābilis <e> (dubito) Ov.

zweifelhaft [ virtus ]

vītābilis <e> (vito) Ov.

meidenswert

in-habitābilis <e>

unbewohnbar [ insula ]

latitō <latitāre>

Intens. v. lateo

sich versteckt halten, verborgen sein (bes. oft im Part. Präs.: verborgen, versteckt), auch: um nicht vor Gericht zu erscheinen

Veja também: lateō

lateō <latēre, latuī, –>

1.

verborgen sein, sich versteckt halten, versteckt liegen [ in silvis ]
ist m. Schiffen bedeckt

2. Ov.

verborgen, im Stillen leben

4.

unbekannt sein, verborgen bleiben, ein Geheimnis sein o. bleiben
latet unpers; m. indir. Frages. u. A. C. I.; m. Dat u. Akk
es ist unbekannt, verborgen

Latīnitās <ātis> f

1.

die reine lateinische Sprache, gutes Latein

2.

das latinische Recht (Zwischenstufe zw. dem Recht des civis Romanus u. dem des peregrinus, es gewährte den latinischen, später auch den außeritalischen Gemeinden Autonomie im Handel u. im Erbrecht, jedoch kein conubium m. den cives)

Latiālis

→ Latiaris

Latiāris, Latiālis <e>

zu Latium gehörig, latinisch, bes. Iuppiter Latiaris als Schutzgott des Latinerbundes

Veja também: Latiar

Latiar <āris> nt

Fest des Iuppiter Latiaris

I . lāti-clāvius <a, um> (latus² u. clavus) nachkl. ADJ

1.

mit einem breiten Purpurstreifen versehen [ tunica (wie sie die Senatoren, die Militärtribunen u. Söhne patrizischer Familien trugen); tribunus ]

2. Petr.

senatorisch [ patrimonium ]

II . lāti-clāvius (latus² u. clavus) nachkl. SUBST

ī
Senator, Patrizier

Sagarītis <tidis> f

Adj zu Sagaris

Veja também: Sagaris

Sagaris <is> m (Akk -im; Abl -ī)

Fluss in Bithynien u. Phrygien (Kleinasien)

Deseja acrescentar uma palavra, uma frase ou uma tradução?

Envie-nos esse vocábulo - vamos gostar de receber o seu feedback!

Página em Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina