Latim » Alemão

langue-faciō <facere, – –> (langueo u. facio)

einschläfern

langueō <languēre, languī, –>

1.

ermattet, erschlafft, abgespannt, kraftlos sein
ist verwelkt

2. übtr

kraftlos, abgespannt, untätig sein
ist erkaltet

Langobardī <ōrum> m

germ. Volk aus Gotland od. Schonen, seit dem 1. Jahrh. v. Chr. an der unteren Elbe, seit 568 n. Chr. in Norditalien

languī1

perf v. langueo

Veja também: langueō

langueō <languēre, languī, –>

1.

ermattet, erschlafft, abgespannt, kraftlos sein
ist verwelkt

2. übtr

kraftlos, abgespannt, untätig sein
ist erkaltet

languor <ōris> m (langueo)

1.

Abspannung, Ermattung, Schlaffheit, Trägheit, Entkräftung [ corporis; aquosus ermattende Wassersucht; faucium Heiserkeit ]
hat mich ermattet

2. übtr

Untätigkeit, Schläfrigkeit, Lauheit [ bonorum ]
Sorglosigkeit

3. Hor.

Schwermut

4. Sen.

Ruhe, Stille des Meeres

lānārius <ī> m (lana) spätlat

Wollarbeiter

lanceārius <ī> m (lancea) spätlat

Lanzenträger

lanternārius <ī> m (lanterna)

Laternenträger
lanternarius übtr
Spießgeselle [ Catilinae ]

laniō1 <laniāre>

zerfleischen, zerreißen, zerfetzen [ hominem; artūs dentibus; unguibus ora; corpus; comas; crura zerstückeln; carmina übtr m. Worten herunterreißen ]

Deseja acrescentar uma palavra, uma frase ou uma tradução?

Envie-nos esse vocábulo - vamos gostar de receber o seu feedback!

Página em Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina