Latim » Alemão

concentus <ūs> m (concino)

1.

das Zusammensingen, -klingen, Einklang, Harmonie [ vocis lyraeque ]

2.

Gesang

3. übtr

Übereinstimmung, Einigkeit, Eintracht

contentus2 <a, um> (contendo)

1.

gespannt, straff [ funis ]

2.

angestrengt, angespannt [ vox ]

3.

eifrig [ studium ]

conventus2

P. P. P. v. convenio

Veja também: con-veniō

I . con-veniō <venīre, vēnī, ventum> VERB intr

2.

sich einigen, übereinkommen

3. klass. nur:

a. unpers

man kommt überein, einigt sich
wie man sich geeinigt hatte

b. unpers

man beschließt gemeinsam

c. unpers; m. A.C.I.

man behauptet allgemein, dass

d.

zustande kommen

e.

ich stehe mit ihm gut

4.

zu etw. passen, zusammenpassen
es stimmt auf den Cent

5.

mit etw. übereinstimmen, harmonieren
mit derjenigen der Überläufer

6. JUR

(durch Heirat) in die Gewalt (in manum) des Mannes kommen

8. unpers; m. Infin o. A.C.I., selten m. ut; für jmd.: alci

es ziemt sich, schickt sich

II . con-veniō <venīre, vēnī, ventum> VERB trans

jmd. treffen, aufsuchen, besuchen, m. jmdm. zusammenkommen [ Caesarem in itinere; tribunos in foro; fratrem; adversarios ]

conventum <ī> nt (convenio)

Übereinkunft, Abmachung, Vertrag

congruentia <ae> f (congruens) nachkl.

Übereinstimmung, Ebenmaß, Harmonie [ membrorum; morum ]

con-centuriō <centuriāre> Plaut.

zusammenhäufen, ansammeln

condīmentum <ī> nt (condio)

Gewürz, Würze
Witz ist die Würze aller Gespräche

cruentus <a, um> (cruor)

1.

blutig, blutbespritzt, -befleckt [ hostis; gladius; castra ]

2.

blutig = Blutvergießen verursachend [ victoria; annus; bellum ]

3.

blutdürstig, -gierig, grausam [ Mars; hostis; ira ]

4. Verg.

blutrot [ myrta ]

5. Hor.

verwundend
Zahn des Neides

cōnsequentia <ae> f (consequor)

Folge

unguentum <ī> nt (unguo)

Salbe, Salböl, Fett

cōnfluēns <entis> m im Pl (confluo)

Zusammenfluss

Cōnfluentēs <tium> f (confluens)

Koblenz (am Zusammenfluss von Mosel und Rhein)

concitāmentum <ī> nt (concito) Sen.

Reizmittel

cō-nūbium <ī> nt (nubo)

1.

gesetzmäßige röm. Ehe

3. poet

Beischlaf (mit jmdm.: alcis)

fluentum <ī> nt (fluens) poet

Strömung, Flut [ Iordanis; flammarum Feuerstrom ]

in-cruentus <a, um> (meist in Verbindung m. einer Negation)

1.

unblutig, ohne Blutvergießen
ohne Blutvergießen gestiftet

2. (v. Soldaten)

ohne Blut zu vergießen, unverwundet, ohne Verlust
ohne Blutvergießen für das Heer

cōnus <ī> m (griech. Fw.)

1.

Kegel

2. poet; nachkl.

kegelförmige Helmspitze

cōn-sonus <a, um> (consono)

1.

zusammentönend, harmonisch [ clangor; vox ]

2.

übereinstimmend, passend

contus <ī> m (griech. Fw.)

1.

(Ruder-)Stange

2.

Wurfspieß

Deseja acrescentar uma palavra, uma frase ou uma tradução?

Envie-nos esse vocábulo - vamos gostar de receber o seu feedback!

Página em Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina