Latim » Alemão

clausī

Perf. v. claudo¹

clūsa <ae> f mlt.

Engpass

col-lūsī

perf v. colludo

Veja também: col-lūdō

col-lūdō <lūdere, lūsī, lūsum>

1. poet

spielen (m. jmdm.: Dat) [ paribus mit Seinesgleichen ]
sich spielend bewegen, tanzen

2. übtr

m. jmdm. unter einer Decke stecken (cum alqo)

clūnis <is> f (griech. Fw.)

Hinterbacke, -keule
clunis usu im Pl
Steiß (b. Menschen u. Tieren)

dē-lūsī

perf v. deludo

Veja também: dē-lūdō

dē-lūdō <lūdere, lūsī, lūsum>

mit jmdm. sein Spiel treiben, jmd. zum Besten haben, foppen, verspotten, täuschen

il-lūsī

perf v. illudo

Veja também: il-lūdō

il-lūdō <lūdere, lūsī, lūsum>

1. Tib. (m. Dat)

an etw. hinspielen, umspielen
spielerisch mit Gold durchwebt

2. Hor.

etw. spielend hinschreiben [ alqd chartis ]

3. übtr

sein Spiel treiben, verhöhnen, verspotten (m. Dat; Akk; in alqm) [ capto; dignitati alcis; miseros; praecepta rhetoricorum; voces Neronis ]
illudo abs.
spotten

4.

täuschen, betrügen (m. Akk u. Dat)

5. poet; nachkl.

übel mitspielen, verderben, sich an jmdm o. etw. vergreifen (m. Dat u. Akk) [ pecuniae mutwillig durchbringen; matri; vitam filiae ]

con-clūsī

perf v. concludo

Veja também: con-clūdō

con-clūdō <clūdere, clūsī, clūsum> (claudo)

1.

(zusammen) einschließen, einsperren [ magnam hominum multitudinem; bestias ]

2. (einen Ort)

einschließen, abschließen, absperren [ stationem ]
Binnenmeer

3.

einengen, in etw. hineinzwängen, zusammenfassen

4.

abschließen, zu Ende führen [ facinus; epistulam; vitam ]

5. RHET

abschließen, abrunden [ orationem; versum ]

6. PHILOS

zusammenfassen, schließen, folgern (abs. o. alqd; A.C.I.); etw. in Schlussform vorbringen o. angeben [ rationem die Begründung; argumentum den Beweis ]

claudō1 <claudere, clausī, clausum>, clūdō <clūdere, clūsī, clūsum>

1.

(ver)schließen, zuschließen
verschlossen
die Ohren geg. etw. verschließen

2. poet; nachkl.

einschließen, einsperren (= includere, concludere) [ thesauros; rem anulo versiegeln ]

3. poet; nachkl.

abschließen, beenden, zu Ende bringen [ epistulam ]

4. poet; nachkl.

den Zug schließen, die Nachhut bilden

5.

umgeben [ forum porticibus ]

6.

umzingeln, umstellen [ urbem obsidione; adversarios ]

7. poet; nachkl.

absperren, versperren, unzugänglich machen
f. die Schifffahrt verschlossen
übtr vocem claudere
abschneiden
unmöglich machen

8. poet; nachkl. RHET

abrunden
zu Versen abrunden = in Verse bringen
rhythmisch

clueō <cluēre, – –> vorkl.; poet

1.

genannt werden, heißen, gelten (m. dopp. Nom)

2.

gepriesen werden, berühmt sein

hausī

perf v. haurio

Veja também: hauriō

hauriō <haurīre, hausī, haustum>

1. (Flüssigkeiten)

(heraus)schöpfen [ aquam galeā; lymphas de gurgite ]

2. poet

(aus)trinken [ vinum ]

3. poet (ein gefülltes Gefäß)

leeren, austrinken [ pateram; pocula ]

4. poet

einsaugen, einatmen [ auras; suspiratūs tief seufzen; lucem das Tageslicht erblicken = geboren werden ]

5. poet

aufnehmen, (auf)sammeln [ pulverem palmis; cineres; terram aufwerfen ]

6. (Blut)

vergießen [ sanguinem ]

7.

(ent)nehmen [ alqd ex parvo; ex magno acervo ]

8. übtr

entnehmen, entlehnen [ ex natura legem; alqd ex vano aus unzuverlässigen Quellen ]

9.

in die Tiefe ziehen, verschlingen
haurio Pass.
versinken

10. übtr

verzehren, verschlingen

11.

entkräften, erschöpfen [ provincias aussaugen ]

12. (Besitz)

durchbringen [ sua sein Vermögen vertun; patrias opes ]

13.

empfinden, genießen, erdulden [ voluptates; dolorem; luctum; supplicia; spem inanem ]

14. (m. den Sinnen od. dem Geist)

gierig in sich aufnehmen, verschlingen [ strepitum vernehmen; alqd cogitatione; dicta auribus; vocem ]

15. poet; nachkl.

verwunden, durchbohren [ pectora ferro; rostro femur adunco; latus gladio ]
durchdringt

16.

haurio poet; nachkl.
zu Ende bringen, vollenden
den halben Tageskreis

trūsī

perf v. trudo

Veja também: trūdō

trūdō <trūdere, trūsī, trūsum>

1. poet; nachkl.

(fort)stoßen, (ver)drängen, treiben [ hostes; cohortes in paludem; alqm foras; apros in plagas ]

2. (v. Pflanzen)

trudo Verg.
hervortreiben, wachsen lassen [ gemmas ]
hervorwachsen

3. übtr

jmd. zu etw. drängen [ alqm in arma, ad mortem ]

4. Plaut. übtr

blauen Dunst vormachen

cluō <cluere, – –>

→ clueo

Veja também: clueō

clueō <cluēre, – –> vorkl.; poet

1.

genannt werden, heißen, gelten (m. dopp. Nom)

2.

gepriesen werden, berühmt sein

Clūsius <ī> m (cludo)

„der Schließer“, Beiname des Ianus, dessen Torbogen in Friedenszeiten geschlossen wurde.

Clūsium <ī> nt

Stadt in Etrurien, j. Chiusi

prō-lūsī

perf v. proludo

Veja também: prō-lūdō

prō-lūdō <lūdere, lūsī, lūsum>

1. poet

ein Vorspiel, eine Vorübung machen, sich einüben [ ad pugnam ]

2.

einen Vortrag einleiten

classis <is> f (Sg Akk classem u. -im; Abl -e, selten -ī; Gen Pl -ium)

1.

(Kriegs-)Flotte
ausrüsten
landen

2.

Bürgerklasse nach der v. Servius Tullius eingeführten Einteilung des röm. Volkes in sechs Klassen, wobei nur fünf tributpflichtig waren
dem niedrigsten Stand angehören

3.

Schiff
zu Schiff

4.

(Land-)Heer, Aufgebot

5.

Abteilung, Klasse [ servorum ]

6. nachkl.

Schulklasse

7. nachkl.

kaiserliche Umgebung

Deseja acrescentar uma palavra, uma frase ou uma tradução?

Envie-nos esse vocábulo - vamos gostar de receber o seu feedback!

Página em Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina