Latim » Alemão

campester <tris, tre>, campestris (selten) <e> (campus)

1.

in der Ebene, flach, eben [ loca; iter durch die Ebene; hostis an den Kampf in der Ebene gewöhnt ]

2.

zum Marsfeld gehörig, auf dem Marsfeld [ certamen ]
campester meton.
Turn- [ arma Turngeräte ]

3.

die (auf dem Marsfeld stattfindenden) Wahlen betreffend [ quaestus; gratia Einfluss bei den Wahlen ]

campus <ī> m

1.

freies Feld, Ebene; Ackerland, Saatfeld

2.

freier Platz (in Rom u. außerhalb Roms)

3.

Spiel-, Tummelplatz

4. poet

Fläche, bes. Meeresfläche

5. Iuv.

Schlachtfeld, offene Feldschlacht

6. übtr

Betätigungsfeld, Spielraum, Gelegenheit f. eine Tätigkeit [ aequitatis; gloriae ]

7. RHET

Gemeinplatz

campestria <ium> nt (campester)

ebene Gegend, flaches Feld

campānia <ae> f (campus) spätlat

Ebene

campestre <ris> nt (campester) Hor.

Schurz; Kampfgurt

campiō <ōnis> m

Kämpe, Kämpfer

camur <ra, rum> Verg.

gekrümmt [ cornua ]

campus Martius o. a., campus allein

1.

Marsfeld, Ebene am Tiber, zu Wahlversammlungen u. als Turn- u. Exerzierplatz benutzt

2. meton.

Komitien, Wahlen
Wahltag

quantus-vīs <a-vīs, um-vīs> (volo²)

beliebig groß, noch so groß, beliebig viel [ copiae jede noch so große Streitmacht ]
für jede Flotte, sei sie auch noch so groß

Veja também: quantum-vīs

I . quantum-vīs (quantusvis) ADV nachkl.

II . quantum-vīs (quantusvis) KONJ poet

so sehr auch, obgleich

Deseja acrescentar uma palavra, uma frase ou uma tradução?

Envie-nos esse vocábulo - vamos gostar de receber o seu feedback!

Página em Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina