Latim » Alemão

Baulī <ōrum> m

Ort in Kampanien, Vorort von Baiae

baubor <baubārī> (onomatop. Wort der Kinderspr.)

bellen

Baucis <idis> f

Gattin des Philemon aus Phrygien

nīnxit

perf v. ningit

Veja também: ningit

ningit <ningere>, ninguit <ninguere> perf nīnxit (nix) poet; nachkl. unpers

es schneit
sie streuen haufenweise Rosen

balūx <ūcis> f poet; nachkl.

Goldsand, -staub

ē-dūxī

perf v. educo

Veja também: ē-ducō

ē-ducō1 <ēducāre>

1.

auf-, erziehen, (er)nähren [ alqm liberaliter; alqm humili cultu; animalia ]
educo Pass.
aufwachsen

2. (v. lebl. Subj.)

educo poet
hervorbringen, wachsen lassen

ē-lūxī1

perf v. eluceo

Veja também: ē-lūceō

ē-lūceō <ēlūcēre, ēlūxī, –>

1.

hervorleuchten, -strahlen

2. übtr

sich deutlich zeigen, sichtbar hervortreten, sich auszeichnen [ virtutibus ]

flūxī

perf v. fluo

Veja também: fluō

fluō <fluere, flūxī, flūxum (altl. flūctum)>

2.

v. etw. triefen, nass sein [ sudore; cruore ]

3. übtr

hervorströmen, entströmen

4. übtr

dahinfließen, vor sich gehen
alles ist in stetem Wandel
da alles nach Wunsch läuft

5. (v. der Rede)

a.

einförmig dahinfließen
im schmutzigen Strom seiner Verse

b. Sen.

gleichmäßig, ruhig fließen

6. poet (v. der Zeit)

verfließen, entfliehen

7. poet; nachkl. (v. einer Menschenmenge)

sich ergießen, heranfluten, strömen
aus dem Lager

8. (v. Abstr.)

sich aus-, verbreiten, um sich greifen, übergreifen
verschiedene Äußerungen werden laut

9. poet übtr

überaus reich an etw. sein
tragen nur wenig

10.

entstehen, herrühren, ausgehen v. etw.

11.

auf etw. hinauslaufen; auf etw. ausgehen, hinauswollen, endlich zu etwas kommen

12. übtr

zerfließen, zerrinnen, sich auflösen, vergehen, erschlaffen
aufgehen, zerfließen in

13.

niedersinken [ ad terram ]

14. poet

niederwallen, herabhängen
im langen Gewand

ab-dūxī

perf v. abduco

Veja também: ab-dūcō

ab-dūcō <dūcere, dūxī, ductum>

1.

a.

weg-, fortführen [ cohortes secum; obsides; capellas; in servitutem; alqm vi de foro ]

b.

entführen [ filiam; uxorem a marito ]

c.

rauben [ armenta ]

2.

jmd. zum Abfall verleiten, v. jmdm. weglocken, v. etw. ablenken, abbringen [ servum ab avo; equitatum Dolabellae ad se auf seine Seite bringen; cives a fide ad licentiam; alqm a negotiis; alqm ab institutis suis von seinen Grundsätzen abbringen ]

3.

wegnehmen, -bringen, entfernen [ alci aquam wegleiten; potionem wegtrinken ]

ob-dūxī

perf v. obduco

Veja também: ob-dūcō

ob-dūcō <dūcere, dūxī, ductum>

1.

gegen etw. o. jmd. führen

2. (alqd alci rei)

vor etw. ziehen, vorlegen [ fossam castris; vallum viis; seram den Riegel vorlegen, die Tür verschließen ]

3. (alqd alci rei)

über etw. ziehen, ausbreiten [ vestem corpori; übtr callum dolori; tenebras clarissimis rebus in Dunkelheit hüllen ]

4.

m. etw. überziehen, bedecken, verhüllen [ pascua iunco ];
unter dem Schleier der Nacht

5.

schlürfen, trinken [ venenum ]

6. poet; nachkl.

runzeln [ frontem ]

7. poet; nachkl.

verschließen [ fores ]

Zeuxis <is [o. idis] > m

griech. Maler aus Heraklea (in Unteritalien) um 400 v. Chr.

bat Plaut.; Scherzwort

bat
Gegenstück zu at, um einen mit at angefangenen Gedanken als lächerlich abzutun

Deseja acrescentar uma palavra, uma frase ou uma tradução?

Envie-nos esse vocábulo - vamos gostar de receber o seu feedback!

Página em Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina