Latim » Alemão

ūbertās <ātis> f (uber²)

1.

Fruchtbarkeit, Ergiebigkeit, Ertrag [ utilitatis reichlicher Nutzen; agrorum; fluminum ]

2.

Fülle, Reichtum, Reichhaltigkeit [ frugum; lactis;
ubertas übtr
ingenii; virtutis; verborum ]

3.

Redefülle

gerrēs <is> m nachkl.

kleiner minderwertiger Seefisch
Kostbares zu Wertlosem gesellen

verrēs <is> m

männliches Schwein, Eber
verres übtr; verächtl
v. einem Menschen

Verrēs <is> m cogn. in der gens Cornelia

73 – 71 v. Chr. Proprätor in Sizilien, im J. 70 v. Cicero in den Verrinischen Reden weg. korrupter Rechtsprechung u. erpresserischer Bereicherung angeklagt u. mit so erdrückenden Beweisen konfrontiert, dass er ins Exil nach Marseille ging, wo er 43 umkam.

interest unpers (intersum)

1.

es ist f. jmd. wichtig, es ist daran gelegen, es liegt daran

a. auf die Frage: wem ist daran gelegen? (m. Gen)

[ omnium nostrum; patris; rei publicae ]

b. folgende Possessivpronomina in der Form des Abl Sg f treten an Stelle der Personalpronomina

es ist für mich (dich…) wichtig

2. die Sache, an der jmdm. liegt, wird ausgedrückt

a. durch das Neutr. eines Pron

b. durch den Infin u. bei versch. Subj. durch A. C. I.

ich habe ein Interesse daran, in Rom in Sicherheit zu sein
mir ist daran gelegen, dass du in Rom in Sicherheit bist

c. durch den indir. Frages.:

d. selten durch ut, ne

3. auf die Frage: wie viel liegt daran? steht

a. adverbial gebrauchtes Neutr., wie z. B. multum, plus, plurimum, tantum, nihil

b. Adv.: minime, magnopere, maxime;

c. Gen pretii: magni, parvi, pluris, minoris; – ad alqd, selten alcis rei

in Rücksicht auf etw., für etw

ūbertō <ūbertāre> (uber²) Plin.

fruchtbar machen [ terras ]

terrestris <e> (terra)

1.

zur Erde gehörig, irdisch, Erd-

2.

zum Land gehörig, Land- [ regiones; iter Landweg; exercitus Landheer; pugna Landschlacht; bestia Landtier ]

ūbertim ADV (uber²) poet; nachkl.

reichlich [ fundere lacrimulas ]

ab-errō <errāre>

1.

abirren, sich verirren [ a patre ]

2. übtr

sich irren in etw.: Abl [ coniecturā in der Vermutung ]

3.

abschweifen, abkommen [ a proposito; a sententia; ad alia ]

4.

v. etw. loskommen [ a miseria ]

ob-errō <errāre> poet; nachkl.

1.

hin u. her irren, herumirren (abs. o. m. Dat) [ tentoriis ]

2. übtr

a.

hin u. her gehen [ oculis vorschweben ]

b.

irren, fehlgreifen [ chordā eādem fehlgreifen auf ]

exest

→ exedo

= exedit

Veja também: ex-edō

ex-edō <edere, ēdī, ēsum>

1. Kom.

aus-, aufessen, verzehren
jmds. Vermögen durchbringen

2. (v. lebl. Subj.)

zerfressen, zernagen; aushöhlen [ locum ]

3. übtr

aufreiben, quälen

4. poet; nachkl.

zerstören, vernichten [ urbem odiis; rem publicam ]

ā-verrō <āverrere, āverrī, –> Hor.

wegnehmen, wegraffen [ pisces aufkaufen ]

ē-verrō <ēverrere, ēverrī, ēversum>

auskehren, reinigen [ stabulum ]
everro übtr
ausplündern [ fanum ]

perrēptō <perrēptāre>

perrepo

durchkriechen
überall herumkriechen [ omne oppidum; omnes plateas; omnibus latebris ]

Veja também: per-rēpō

per-rēpō <rēpere, rēpsī, –> Tib.

über, auf etw. hinkriechen (über, auf etw.: alqd) [ tellurem ]

Deseja acrescentar uma palavra, uma frase ou uma tradução?

Envie-nos esse vocábulo - vamos gostar de receber o seu feedback!

Página em Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina