Latim » Alemão

supīnō <supīnāre> (supinus) poet; nachkl.

rückwärts beugen, nach oben kehren [ glaebas umwühlen ]
auf dem Rücken liegend

supīnus <a, um>

1.

zurückgebeugt, -gebogen, -gelehnt, rücklings, auf dem Rücken liegend
supīnē Adv
-zurückgewandt, m. abgewandtem Gesicht

2.

nach oben gekehrt [ manus m. der Fläche zum Himmel gekehrt (Stellung des Betenden) ]

3.

(sanft) ansteigend o. abfallend [ collis; vallis ]

4. poet

zurückgehend, rückläufig [ flumina; unda ]

5. nachkl.

müßig, lässig [ oratores; animus ]

6. Mart.; Pers.

mit zurückgeworfenem Kopf, stolz

lupīnum <ī> nt (lupinus) poet; nachkl.

Wolfsbohne, Lupine
lupinum übtr poet; nachkl.
Spielmarke (da die Lupine im Spiel als Geld benutzt wurde)

suspicor <suspicārī>, supicō <-āre> (altl.) (suspicio¹)

1. (m. Akk, de, A. C. I. o. indir. Frages.)

argwöhnen, verdächtigen [ res nefarias; de improbitate ]

2. (m. Akk, A. C. I. o. indir. Frages.)

vermuten, ahnen [ nihil mali ]

suprēma <ōrum> nt (suprēmum¹)

1.

Sterbestunde, Tod
dem Tod nahen

2.

die letzte Ehre, Bestattung
erweisen

3.

sterbliche Überreste, Leichnam

4.

letzter Wille, Testament

superne ADV (supernus)

1.

v. oben her

2. Hor. u. Plin.

oben

3. Plin.

nach oben

super1

→ superus

Veja também: superus

superus <a, um> (Nom Sg m auch super; Komp superior; Superl supremus) (super²)

1.

oben befindlich, der obere, Ober- [ mare das Adriatische Meer, bisw. bloß superum; aether ]

2.

zur Oberwelt gehörig, irdisch [ orae; aurae ]

3.

zum Olymp gehörig, himmlisch [ Iuppiter; dii ]

supter altl.; poet

→ subter

Veja também: subter

I . subter (zu sub, wie praeter zu prae) ADV

unten(hin)

II . subter (zu sub, wie praeter zu prae) PRÄP

1. b. Akk (auf die Frage: wohin?)

unter(halb), unter … hin

2. b. Abl (auf die Frage: wo?)

unter(halb)

III . subter (zu sub, wie praeter zu prae) PRÄFIX

1.

unter, unten [ subter-fluo; subter-vaco ]

2.

heimlich [ subter-duco ]

sup-pleō <plēre, plēvī, plētum> (vgl. compleo, plenus)

1. vorkl.; poet

nachfüllen, wieder anfüllen [ aerarium; inania moenia wieder bevölkern ]

2. übtr

vervollständigen, ergänzen, wieder vollzählig machen [ gregem; senatum; bibliothecam; scriptum ]

3.

ersetzen [ locum parentis; vigorem firmitate animi ]

4. MILIT

auffüllen, ergänzen [ legiones; decurias equitum; naves remigio vollzählig m. Ruderern bemannen ]

I . sup-plex <Gen. plicis> (Abl Sg Adj -ī, im daktylischen Vers u. Subst -e; Gen Pl meist -um; Neutr. Pl fehlt) (sub u. placo) ADJ

demütig bittend, flehend, flehentlich [ senex; vox; manus; dona demütig dargebracht ]
jmd. demütig bitten

II . sup-plex <Gen. plicis> (Abl Sg Adj -ī, im daktylischen Vers u. Subst -e; Gen Pl meist -um; Neutr. Pl fehlt) (sub u. placo) SUBST m

Schutzflehender, Schützling

super-eō <īre> Lucr. (alqd)

über etw. gehen

I . lupīnus <a, um> (lupus) ADJ

des Wolfes, der Wölfin, Wolfs- [ pellis ]

II . lupīnus <ī> (lupus) SUBST m

Wolfsbohne, Lupine
lupinus übtr
Spielmarke (da die Lupine im Spiel als Geld benutzt wurde).

Pūpīnia <ae> f

Gegend in Latium m. kargem, wenig ertragreichem Boden

Deseja acrescentar uma palavra, uma frase ou uma tradução?

Envie-nos esse vocábulo - vamos gostar de receber o seu feedback!

Página em Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina