Latim » Alemão

I . Rōmānus <a, um> (Rōma) Adj zu Roma

1.

römisch [ populus; civis; nomen das röm. Volk ]; echt römisch
offen, aufrichtig
es ist Römerart

2. poet; nachkl.

lateinisch [ lingua ]

II . Rōmānus <ī> (Rōma) SUBST m

Römer

Veja também: Rōma

Rōma <ae> f

Rom, Hauptstadt v. Latium, später des röm. Reiches, der Überlieferung nach 753 v. Chr. gegründet, tatsächlich wohl in der zweiten Hälfte des 7. Jahrhs. von Etruskern als Stadt gegründet (dörfliche Besiedlung seit dem 10. Jahrh. v. Chr.); Befreiung v. etruskischer Herrschaft um 500 v. Chr.; – personif. als Gottheit

proāgorus <ī> m (griech. Fw.)

der oberste Beamte in einigen Städten Siziliens

canōrus <a, um> (canor)

1.

wohlklingend, melodisch [ vox; versus ]

2.

singend, klingend, spielend [ vox; aves Singvögel; olor; aes hell tönend; Triton blasend ]

in-honōrus <a, um> nachkl.

1.

nicht in Ehren stehend, nicht angesehen [ civitas ]

2.

ungeziert, ungeputzt [ signa ]

Bosporus, Bosphorus <ī> m

1.

Meerenge

2. ( Bosporus Thracius)

Straße v. Konstantinopel

3. ( Bosporus Cimmerius)

Straße v. Jenikale bzw. Kertsch an der Krim (f = die Landstriche am Bosporus)

Polydōrus <ī> m

Sohn des Priamus

Deseja acrescentar uma palavra, uma frase ou uma tradução?

Envie-nos esse vocábulo - vamos gostar de receber o seu feedback!

Página em Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina