Latim » Alemão

re-laxō <laxāre>

1.

lockern, lösen, öffnen [ arcum; tunicarum vincula; claustra; nodos; densa verdünnen; vias eröffnen, erschließen ]

2.

erweitern [ ora fontibus ]
relaxari mediopass., alvus relaxatur
sich erweitern

3. übtr

nachlassen, abspannen [ vultum in hilaritatem aufheitern; continuationem verborum; tristitiam ac severitatem mäßigen ]
lockert die Zügel, die ich straff angezogen habe;
relaxo abs. u. mediopass.
nachlassen
kommen wieder zu Verstand
se relaxare u. mediopass.
sich v. etw. lösen (a re u. re) [ a nimia necessitate numerorum; corporis vinculis ]

4.

erleichtern, erheitern, Erholung gewähren, erquicken [ animum somno; curas requiete ]
se relaxare u. mediopass.
sich erholen (von etw.: ex re o. re) [ ex sermone; istā occupatione ]

5. Eccl.

vergeben, erlassen [ peccata ]

relātus2 <ūs> m (refero) nachkl.

1.

Erzählung, Aufzählung, Anführung [ virtutum; carminum ]

2.

Vortrag, Berichterstattung, bes. im Senat

Oaxēs <is> m

Fluss auf Kreta

Araxēs <is> m (Akk -ēn u. -em)

1.

Fluss in Armenien

2.

Fluss in Persien

relāta <ōrum> nt (refero)

Erzählung, Bericht

relātiō <ōnis> f (refero)

1. RHET

hervorhebende Wiederholung eines Wortes (als Redefigur)

2.

Erzählung, Bericht
die Anführung der direkten Gegensätze

3.

Berichterstattung, Vortrag, Antrag (bes. im Senat)
v. der Tagesordnung abweichen

4. JUR

das Zurückschieben des Vorwurfs auf den Ankläger, Ablehnung [ criminis ]

5.

relatio GRAM, PHILOS
Beziehung, Verhältnis

6. Sen.

Erwiderung, Vergeltung [ gratiae ]

re-lābor <lābī, lāpsus sum> poet; nachkl.

1.

zurückgleiten, -sinken, -fallen

2.

zurückfließen

3. übtr

zurückkehren

4. übtr

zurückkommen auf [ in Aristippi praecepta ]

relātor <ōris> m (refero)

Berichterstatter

Xerxēs, Xersēs <is [o. ī] > m

Sohn des Darius I., Perserkönig (486–465 v. Chr.)

re-lūxī1

perf v. reluceo

Veja também: re-lūceō

re-lūceō <lūcēre, lūxī, –>

zurückleuchten, -strahlen

relicuus, relicus <a, um>

→ reliquus

re-lūceō <lūcēre, lūxī, –>

zurückleuchten, -strahlen

Ulixēs <is [o. ī, eī] > m

Odysseus, Sohn des Laertes, König v. Ithaka, Gatte der Penelope, Vater des Telemachos, einer der wichtigsten Helden der Ilias, bes. Held der Odyssee, der nach dem Fall v. Troja in zehnjährigen Irrfahrten heimkehrt

reses <Gen. residis> (resideo)

1.

sitzen geblieben, zurückgeblieben [ in urbe plebs ]

2.

träge, untätig, unbeschäftigt [ populi die lange nicht gekämpft haben ]

rēnēs <rēnum [o. (seltener) rēnium] > m

Nieren
Nierenschmerzen haben

Deseja acrescentar uma palavra, uma frase ou uma tradução?

Envie-nos esse vocábulo - vamos gostar de receber o seu feedback!

Página em Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina