Latim » Alemão

vellī

perf v. vello

Veja também: vellō

vellō <vellere, vellī (vulsī, volsī), vulsum (volsum)>

1.

rupfen, zupfen, raufen [ alci barbam; oves; aurem jmd. am Ohr zupfen ]

2.

ab-, ausrupfen, ab-, ausreißen [ hastam de caespite; poma abpflücken; dentibus herbas; milit. vallum o. munimenta die Schanzpfähle ausreißen = den Wall einreißen; signa die Feldzeichen aus der Erde reißen = aufbrechen; pontem abbrechen ];
vello mediopass nachkl.
sich die Haare entfernen lassen

pelliō <ōnis> m (pellis) Plaut.

Kürschner

pellis <is> f (Abl Sg pelle u. pellī)

1.

Pelz, Fell, Haut [ leonina; caprina ]; Pl Pelzwerk
mit dem eigenen Stand (der eigenen Verfassung) zufrieden sein

2.

Fell, Haut, Leder (nach der Verarbeitung)
in Winterzelten

3. (übh. aus Pelz, aus Leder Verfertigtes)

a.

Lederschild

b. poet

Schuh
schlottert

c. poet

Schuhriemen [ nigrae ]

d. Ov.

Pelzmütze

e. Mart.

Pergament

4. Hor. übtr

Hülle
jmds. Fehler aufdecken

milliēs, milliēns ADV (mille)

tausendmal; unzählige Male

Gellius <a, um> röm. gens

A. Gellius
röm. Schriftsteller des 2. Jahrhs. n. Chr., v. dem das Werk „Noctes Atticae“ in 20 Büchern (m. Ausnahme des 8. Buches) erhalten ist, in dem er auch Zitate u. Auszüge nicht überlieferter Werke, bes. aus der Zeit vor Cicero, gesammelt hat.

mellīgō <ginis> f (mel) Plin.

1.

Bienenharz

2.

der noch nicht reife Saft der Trauben

mellīna <ae> f (mel) Plaut.

Honigwein

vellicō <vellicāre> (vello)

1. Kom.

rupfen, raufen

2. übtr

jmd. durchhecheln, schmähen [ absentem ]

3. Prop.

durch Eifersucht kränken

4. Sen.

anregen, aufstacheln [ animum ]

Deseja acrescentar uma palavra, uma frase ou uma tradução?

Envie-nos esse vocábulo - vamos gostar de receber o seu feedback!

Página em Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina