Latim » Alemão

inter-currō <currere, currī, cursum>

1.

dazwischenlaufen, sich dazwischenwerfen, dazwischentreten

2. übtr

sich einmischen, dazukommen

3.

in der Zwischenzeit wohin eilen

inter-cursō <cursāre> Intens. v. intercurro

1.

dazwischenlaufen, sich dazwischenwerfen

2. Lucr. (in Tmesis); Plin.

dazwischenliegen, sich dazwischen befinden

Veja também: inter-currō

inter-currō <currere, currī, cursum>

1.

dazwischenlaufen, sich dazwischenwerfen, dazwischentreten

2. übtr

sich einmischen, dazukommen

3.

in der Zwischenzeit wohin eilen

intrō-currō <currere, currī, cursum>

hineinlaufen

I . per-currō <currere, (cu)currī, cursum> VERB trans

1.

durchlaufen, -eilen, schnell durchreisen [ agrum Picenum; regiones; aristas hinlaufen über; pectine telas; übtr animo polum durchfliegen ]

2. (Ämter) nachkl.

percurro übtr
nacheinander ausüben, nacheinander bekleiden [ honores Ehrenämter; quaesturam, tribunatum, praeturam, consulatum ]

3.

der Reihe nach erzählen, aufzählen [ multas res oratione; omnia poenarum nomina ]

4.

flüchtig erwähnen

5. (m. dem Blick, in Gedanken)

überfliegen [ multa legendo; paginas; aevum animo ]

6. (v. Affekten)

percurro Sen.
jmd. durchbeben, durchschauern

II . per-currō <currere, (cu)currī, cursum> VERB intr

(hin)laufen, eilen [ ad forum; per mare et terras ]

super-currō <currere, currī, cursum> nachkl.

übertreffen

inter-serō1 <serere, – –>

dazwischen-, einfügen, einschieben [ oscula verbis; causam vorgeben ]

inter-cēdō <cēdere, cessī, cessum>

1.

dazwischengehen, -treten, dazwischen einherziehen

2.

sich dazwischen erstrecken, hinziehen

3. (zeitl.)

dazwischen eintreten
intercedo perf
dazwischen liegen

4. (v. Ereignissen)

a.

dazwischenkommen, -fallen, -eintreten
es treten Zwischenfälle ein

5. (v. Personen)

a.

hindernd dazwischentreten, widersprechen, sich widersetzen
Pass. interceditur
es findet Einspruch statt, es steht etw. im Wege

b. (als Vermittler)

eintreten

c.

sich für jmd. verbürgen, für jmd. haften (pro alqo, auch m. Akk der Geldsumme, z. B. magnam pecuniam)

6. (v. Sachen)

intercedo übtr
mit im Spiele sein

inter-cidō2 <cidere, cidī, –> (cado)

2. übtr

dazwischen eintreten

3.

zugrunde gehen, umkommen

4.

verloren gehen, außer Gebrauch kommen

5. (dem Gedächtnis)

entfallen, vergessen werden (m. u. ohne memoriā)

inter-cipiō <cipere, cēpī, ceptum> (capio)

1. (mitten auf dem Weg)

auf-, abfangen, wegnehmen [ pila; epistulam; naves; hastam v. der (für einen anderen bestimmten) Lanze getroffen werden; hostes in fuga ]
abgeschnitten v.

2.

unterbrechen, abschneiden [ medium iter; omnia opportuna loca inter consulum castra; hostiles ingressus ]

3.

entreißen, rauben [ agrum ab alqo; alci urbem; pecunias e publico unterschlagen; laudem f. sich in Anspruch nehmen; alqm neci dem Tod ]

4. nachkl.

jmd. vor der Zeit o. unverhofft wegraffen, umbringen [ regem veneno ]

inter-cinō <cinere, – –> (cano) Hor.

dazwischen singen

inter-clūdō <clūdere, clūsī, clūsum> (claudo)

1.

jmdm. etw. versperren, abschneiden [ alci iter, fugam; übtr animam, spiritum nehmen ]

2.

jmd. v. etw. abschneiden, trennen [ hostem commeatu, re frumentariā, itinere; legiones a castris; alqm ab exercitu, ab oppido, a suis ]

3.

jmd. durch etw. einschließen

4. übtr

jmd. hindern

intercursus <Abl. -ū> m (intercurro)

schnelle Dazwischenkunft

in-terō <terere, trīvī, trītum> vor- u. nachkl.

hineinreiben, einbrocken [ alqd potioni ]

Deseja acrescentar uma palavra, uma frase ou uma tradução?

Envie-nos esse vocábulo - vamos gostar de receber o seu feedback!

Página em Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina