Latim » Alemão

forem

→ fuo

ā-fore, ā-forem

→ absum

Veja também: ab-sum

ab-sum <abesse, āfuī, āfutūrus> Konjkt Imperf auch āforem = abessem; Infin Fut āfore = āfutūrum esse

1.

abwesend, fern sein ( ↮ adesse) ; auch: in der Verbannung sein (ab; ex; bl. Abl) [ (a) foro; ab (ex) urbe ]

2.

fernbleiben, nicht teilnehmen ( ↮ adesse, interesse) (ab; bl. Abl) [ a periculis sich fernhalten ] ab his studiis; bello; publicis consiliis ]

3.

jmdm. nicht beistehen, bes. als Verteidiger vor Gericht ( ↮ adesse, defendere) (Dat o. ab)

4.

geistig abwesend sein

5.

nicht vorhanden sein, fehlen (ab; Dat)

6. (ab)

v. etw. Unangenehmem befreit, frei sein [ a culpa; a cupiditate pecuniae ]

7.

entfernt, getrennt sein (ab; bl. Abl)

8. (ab)

sich unterscheiden, v. etw. verschieden sein

9. (ab)

unpassend sein für [ a principis persona ]

10. übtr

fernstehen
daran ist gegenwärtig nicht zu denken

11. unpers Redewendungen:

a.

es fehlt nicht viel (od. wenig, nichts) daran, dass = beinahe

b.

tantum abest, utut
weit davon entfernt, … zu …, … vielmehr
weit davon entfernt, dich zu loben, tadle ich dich vielmehr im höchsten Grade

fautor <ōris> m (faveo)

1.

Gönner, Beschützer [ m. Gen.: bonorum; laudis alcis; adj. m. Dat.: accusationi günstig gestimmt ]

2.

Anhänger [ nobilitatis ]

3.

Claqueur, gemieteter, bezahlter Beifallklatscher

af-fore, af-forem

→ assum

Veja também: as-sum

as-sum1, ad-sum <adesse, affuī [o. adfuī] > afforem (adforem) = affuturus (adfuturus) essem u. adessem; affore (adfore) = affuturum esse

1.

dabei, anwesend sein, da sein (m. Präp o. Dat)
vor der Stadt
alle Anwesenden

2.

erscheinen, sich einfinden

3. JUR

vor Gericht erscheinen (als Angeklagter o. als Ankläger)

4.

beiwohnen, an etw. teilnehmen, bei etw. mitwirken (m. Dat; auch m. ad o. in u. Abl) [ comitiis; pugnae; omnibus periculis; convivio; spectaculo; ad suffragium; in senatu ]

5.

a. (m. Dat)

beistehen, zur Seite stehen, helfen [ amico absenti ]

b.

verteidigen (bes. vor Gericht) (m. Dat; contra u. adversus alqm);

c. (v. der Gottheit)

assum (m. Dat)
gnädig sein [ coeptis ]

6.

vorhanden sein, zur Verfügung stehen

7. (v. der Zeit od. v. Zustand)

da sein; bevorstehen

8. (animo bzw. animis)

a.

aufmerken, Acht geben

b.

ruhig, gefasst sein

faucēs <cium> f (Sg faux, faucis f, im Sg nur Abl fauce)

1.

Schlund, Kehle, Rachen, Hals
ich fühle das Messer am Hals

2. Phaedr.

Heißhunger, Fressbegierde

3.

enger Eingang, Zugang [ portūs; urbis ]

4.

Engpass, Schlucht [ montis ]

5.

Landenge

6.

Meerenge [ Hellesponti; Bospori ]

7.

Höhle, Kluft, Krater [ Aetnae ]

8. poet; nachkl.

Mündung eines Gewässers, Flussmündung [ siccae ]

fautum

P. P. P. v. faveo

Veja também: faveō

faveō <favēre, fāvī, fautum>

1. (m. Dat)

gewogen, geneigt, gnädig, günstig sein, begünstigen, befördern [ nobilitati; alcis gloriae; rebus Gallorum; precibus alcis ]
si tibi dei favent Cat.
der Geburt des Kindes
günstige
ist geeignet zum Weinbau

2.

sich widmen, sich hingeben [ operi ]

3. poet

(bei rel. Handlungen) andächtig schweigen (ore, linguā o. linguis) [ linguis animisque sich böser Worte und Gedanken enthalten ]

4.

Beifall klatschen, applaudieren

5. (m. Infin o. A. C. I.) poet

begehren, wünschen [ spectare ]

I . fautrīx <īcis> f (fautor) SUBST

Gönnerin, Beschützerin

II . fautrīx <īcis> f (fautor) ADJ

gewogen, günstig

fatuor1 <fatuārī> (fatuus) Sen.

albern schwatzen

fānor <fānārī> (fanum) nachkl.

umherrasen

favor <ōris> m (faveo)

1.

Gunst, Begünstigung, Sympathie, Anerkennung [ plebis; partium Pompeii ]

2.

Beifall [ audientium ]

3. (b. rel. Handlungen)

favor poet
andächtige Stille, Andacht, Aufmerksamkeit

I . faciō <facere, fēcī, factum> VERB trans

1.

tun, machen
was soll ich tun?

2.

etw. durchführen [ multa crudeliter avareque ]

3.

verfertigen, herstellen, errichten, bauen [ arma; signum de marmore; vasculum; castra aufschlagen; classem; aggerem; moenia; templa ]

4. (etw. Abstr.)

tun, machen, leisten, zustande bringen, ausführen [ promissa erfüllen; imperata; furtum; fraudem; iniuriam zufügen; comitia abhalten; indutias; pacem schließen; seditionem; proelium liefern; bellum alci Krieg m. jmdm. anfangen, auch: Krieg geg. jmd. führen; finem pretio eine Grenze setzen; vim Gewalt anwenden; deditionem sich ergeben; iactum; facinus verüben; significationem ein Zeichen geben; impetum in alqm; iudicium ein Urteil abgeben o. Gericht halten; iter eine Reise unternehmen o. marschieren; mentionem facere (de o. Gen) erwähnen; insidias nachstellen, verfolgen ]

5.

verfassen, schreiben [ carmina; poëma; versūs dichten; litteras; orationem ]

6.

sagen, reden [ verba eine Rede halten ]

7.

veranstalten, feiern, begehen [ ludos; cenas; mysteria; sacrificium; res divinas opfern ]

8.

bearbeiten, verarbeiten [ ebur; aurum ]
prägen [ argentum ]

9.

hervorbringen, erzeugen, schaffen [ laetas segetes; ignem anzünden ]

10. (Geld, Beute u. Ä.)

erwerben, verdienen, erzielen, gewinnen [ rem Vermögen; divitias ex alqa re; praedam; stipendia Kriegsdienste leisten ]

11. (Truppen, Geld)

aufbringen, auftreiben, auf die Beine bringen [ manum; auxilia; exercitum; summam ]

12. (Geschäfte, Berufe)

betreiben, ausüben [ argentariam ein Bankgeschäft betreiben; medicinam als Arzt praktizieren; piraticam ]

13. (Affekte, Zustände)

hervorrufen, verursachen, bewirken, erregen, erwecken [ alci dolorem bereiten; oblivia rei vergessen lassen; alci fidem überzeugen; spem; curam; admirationem alcis rei; metum; suspicionem; iram ]

14.

verschaffen, verleihen, gewähren [ alci decorem; silentium; transitum den Durchzug gestatten ]

15.

(er)leiden [ detrimentum; damnum; difficultatem; naufragium ]

16. nachkl. (Zeit)

zubringen, verleben, vollenden [ annum in fuga ]

17. nachkl. (eine Strecke)

zurücklegen [ cursu quingenta stadia ]

18. poet

opfern [ liba Pali ]

II . faciō <facere, fēcī, factum> VERB intr

1.

tun, handeln, tätig sein [ iure; animo optimo ]

2.

sich betragen, sich benehmen [ contra legem; amice; fraterne; iucunde ]

3.

es mit jmdm. halten, jmds. Partei ergreifen, auf jmds. Seite stehen, jmd. unterstützen
ist auf seiner Seite

4.

geg. jmd. Partei ergreifen, die Gegenpartei begünstigen

5. poet; nachkl.

geeignet sein, förderlich sein, wohl bekommen, zu etw. dienen, nützen
bekommt mir

6.

opfern (re: mit etw.) [ pro populo; dis; vitulā; agnis ]

7. Ter.

Feldarbeit verrichten

8. (spätl.)

verheiratet sein

III . faciō <facere, fēcī, factum> (m. besonderen Konstr.)

1. (m. dopp. Akk)

zu etw. machen; zu etw. ernennen, erwählen [ Siciliam provinciam; alqm reum anklagen; alqm testem zum Zeugen nehmen; alqd planum (auf)klären; alqd reliquum übrig lassen; alqm certiorem benachrichtigen (de re); eam terram suam sich unterwerfen; alqm oratorem jmd. zu einem Redner o. aus jmdm. einen Redner machen; alqm consulem; alqm regem ]

2. (m. präd Gen)

zu jmds. Eigentum machen [ optionem Carthaginiensium die Wahl den Karthagern überlassen; agrum Gallicum suae dicionis o. potestatis in seine Gewalt bringen; alqd sui muneris als sein Geschenk geltend machen; alqm sui iuris jmd. sich untertan machen ]

3. (m. Gen pretii o. pro re)

achten, schätzen, anrechnen (alqd magni, pluris, plurimi, parvi, tanti …) [ alqd lucri als Gewinn ansehen; alqd pro nihilo ]

4. (m. ut o. bloßem Konjkt, m. ne, quin, A. C. I.)

bewirken, verursachen, sorgen für
erinnert euch!
ich ließ mich ungern dazu herbei
es ist mir nicht möglich, etw. zu tun
ich kann nicht umhin, ich muss durchaus

5. (m. dem Akk des Part. o. m. A. C. I.)

jmd. etw. tun lassen, jmd. handelnd darstellen

6. (m. A. C. I.)

annehmen, den Fall setzen

faveō <favēre, fāvī, fautum>

1. (m. Dat)

gewogen, geneigt, gnädig, günstig sein, begünstigen, befördern [ nobilitati; alcis gloriae; rebus Gallorum; precibus alcis ]
si tibi dei favent Cat.
der Geburt des Kindes
günstige
ist geeignet zum Weinbau

2.

sich widmen, sich hingeben [ operi ]

3. poet

(bei rel. Handlungen) andächtig schweigen (ore, linguā o. linguis) [ linguis animisque sich böser Worte und Gedanken enthalten ]

4.

Beifall klatschen, applaudieren

5. (m. Infin o. A. C. I.) poet

begehren, wünschen [ spectare ]

Deseja acrescentar uma palavra, uma frase ou uma tradução?

Envie-nos esse vocábulo - vamos gostar de receber o seu feedback!

Página em Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina