Latim » Alemão

crīnis <is> m

1.

Haar, Haupthaar (Sg u. Pl als Koll.)
aufgelöstes Haar (bes. Trauernder u. Flehender)

2. Plaut. im Pl

Zopf

3. Mart.

das einzelne Haar

4. poet; nachkl.

Kometenschweif

Crānōn <ōnis> f

Ort in Thessalien

Sinōn <ōnis> m

in Vergils Aeneis (2, 57 …) ein Grieche, der die Trojaner überredete, das hölzerne Pferd in die Stadt zu bringen

crīmen <minis> nt

1.

Beschuldigung, Anklage (wegen etw.: m. Gen)
auf Amtserschleichung
crimen regis (Gen obi.)
geg. den König
von mir vorgebracht o. geg. mich erhoben
anschuldigen, anklagen
angeschuldigt, angeklagt werden
sich zuziehen
f. schuldig gelten

2. meton.

Anklagepunkt

3.

Vorwurf
jmdm. etw. zum Vorwurf machen
ein Grund zum Vorwurf gegen jmd. sein

4. Ov. meton.

Gegenstand des Vorwurfs
du wirst v. der Nachwelt geschmäht werden

5.

Verleumdung

6.

Verbrechen, Vergehen, Schuld
von der Strafe, nicht von der Schuld

7. Ov.

Ehebruch

8. im Pl Verg.

Vorwände [ belli ]

canōn <onis> m (Akk -ona) (griech. Fw.)

1. Plin.

Regel, Norm, Richtschnur

2. Augustinus

Kanon (Verzeichnis der Bücher des Alten Neuen Testaments)

crīminor <crīminārī>, crīminō (altl.) <crīmināre> (crimen)

1.

jmd. beschuldigen, verdächtigen, verleumden [ patres apud populum; senatum ]

2.

etw. vorwerfen, zum Vorwurf machen, sich üb. etw. beschweren, sich beklagen (m. Akk; de re; A.C.I.; quod)

3.

klagen, Klage führen

crīnāle <lis> nt (crinis) Ov.

Haarschmuck

Deseja acrescentar uma palavra, uma frase ou uma tradução?

Envie-nos esse vocábulo - vamos gostar de receber o seu feedback!

Página em Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina