Latim » Alemão

botellus <ī> m

Demin. v. botulus Mart.

Würstchen

Veja também: botulus

botulus <ī> m Mart.; Petr.

Wurst

Ātella <ae> f

oskische Stadt in Kampanien

stēlla <ae> f

1.

Stern [ errans; inerrans Fixstern; crinita Komet; Saturni; diurna Morgenstern ]

2. poet

Gestirn, Sternbild [ coronae; leonis ]

3. poet

Sonne

catēlla1 <ae> f

Demin. v. catena

Kettchen (als Schmuck u. als milit. Auszeichnung)

Veja também: catēna

catēna <ae> f (verw. m. cassis²)

2. übtr

Fessel, Schranke, Zwang [ legum ]

3. Plin.

Kette (als Schmuck)

4. Gell.

Reihe, Ringkette

matella <ae> f

Demin. v. matula nicht klass.

Topf, bes. Nachttopf

Veja também: matula

matula <ae> f vorkl.; spätlat

Topf, bes. Nachttopf

mitella <ae> f

Demin. v. mitra nachkl.

(seidene) Kopfbinde, die griech. Frauen, später röm. Freudenmädchen trugen

Veja também: mitra

mitra <ae> f (griech. Fw.)

1.

Kopfbinde, Mitra, Turban der Orientalen, in Griechenland u. Italien nur v. Frauen u. weibischen Männern getragen

2. spätlat

Bischofshut

patella <ae> f

Demin. v. patera

Schale, bes. Opferschale

Veja também: patera

patera <ae> f (pateo)

flache Schale, bes. Opferschale

sitella <ae> f

Demin. v. situla

Lostopf, Stimmurne (ein Gefäß, das m. Wasser gefüllt wurde u. in das hölzerne Lose geworfen wurden; enghalsig, so dass immer nur ein Los oben schwimmen konnte)
über jmd. abstimmen lassen

Veja também: situla

situla <ae> f

Eimer; Losurne

ofella <ae> f

Demin. v. offa Mart.

Bissen, Stückchen

Veja também: offa

offa <ae> f

1.

Bissen; Mehlkloß, Knödel

2. nachkl.

Klumpen, formlose Masse

3. Plin.

Kügelchen

4. Iuv.

Geschwulst

opella <ae> f

Demin. v. opera poet

geringfügige Arbeit, kleine Mühe

Veja também: opera

opera <ae> f (vgl. opus)

1.

Arbeit, Tätigkeit, Mühe
war sehr mühsam
verwenden auf
operam dare, navare [o. tribuere] (m. Dat)
Mühe auf etw. verwenden, sich Mühe geben [ legibus condendis; honoribus; valetudini; auctioni, funeri beiwohnen; sermoni ]; m. ut, ne o. bl. Konjkt sich bemühen, dass
absichtlich
sich ein Verdienst erwerben
operae pretium est (m. Infin)
es ist der Mühe wert
non operae est (m. Infin)
es lohnt sich nicht
durch jmds. Zutun, durch jmds. Bemühung o. Schuld, durch jmd.
ohne jmds. Zutun
zugleich

2. selten Pl

Dienst(leistung), Hilfe [ imperatoris; forensis vor Gericht = Verteidigung ]
erweisen, (vom Richter) jmds. Sache untersuchen, schlichten
Kriegsdienste leisten
jmdm. wieder Dienste leisten
sich als tapfere Männer zeigen

3. meton.

Zeit, die man auf etw. verwenden kann, Muße, Gelegenheit, Lust zu etw.
est mihi operae (m. Infin)
ich habe Zeit o. Lust dazu, es passt mir gut
ich habe keine Zeit o. keine Lust

4. meton.

Arbeiter, Knecht, meist Pl [ -ae mercennariae Lohnarbeiter ]; pej. Helfershelfer [ -ae theatrales gemietete Beifallklatscher, Claqueure ]

buccella, bucella <ae> f

Demin. v. bucca Mart.

kleiner Bissen

Veja também: bucca

bucca <ae> f

1.

aufgeblasene o. voll gestopfte Backe
Hängebacken

2. nachkl. meton.

Mundvoll, Bissen [ panis ]

3. (derjenige, der die Backen aufbläst:) Iuv.

a.

Hornbläser

b.

Schreier

4. Petr.

Schmarotzer

botulus <ī> m Mart.; Petr.

Wurst

Mella <ae> m

Fluss in Oberitalien

Pella <ae>, Pellē <ēs> f

Stadt in Emathia (Makedonien), Geburtsort u. Residenz Alexanders des Gr.

cella <ae> f („Zelle“)

1.

Kammer, Stübchen (zum Wohnen)

2.

Vorratskammer, Speisekammer, Keller [ vinaria; olearia; promptuaria ]

3. (der Teil des Tempels, wo das Bild der Gottheit in einer Nische stand,)

Heiligtum im Tempel

4. Verg.; Plin.

Bienenzelle

5. mlt.

Mönchszelle, Klosterzelle; Kloster

mella <ae> f (mel) Plaut.

Honigtrank

sella <ae> f (sedeo)

1.

Stuhl, Sessel

2.

Amtsstuhl der höheren Magistrate (= sella curulis, s. curulis) [ praetoris ]

3.

Arbeitsstuhl der Handwerker

4.

Lehrstuhl

5.

Thron [ aurea ]

6. nachkl.

Tragsessel (später statt der lectica, der eigtl. Sänfte, gebraucht)

7. Phaedr.

Kutschbock

8. spätlat

Reitsattel

Abella <ae> f

Stadt in Kampanien, j. Avella

asella <ae> f

Demin. v. asina Ov.

Eselin

Veja também: asina

asina <ae> f (asinus) vorkl.

Eselin

luella <ae> f (luo¹) Lucr.

Buße

Deseja acrescentar uma palavra, uma frase ou uma tradução?

Envie-nos esse vocábulo - vamos gostar de receber o seu feedback!

Página em Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina