Latim » Alemão
Resultados com grafia semelhante: comans , Romanus , sonans , amans , Romani e Romana

comāns <Gen. antis> (coma) poet; nachkl.

1.

behaart [ colla equorum; galea m. Helmbusch ]

2.

belaubt

3.

Komet

I . Rōmānus <a, um> (Rōma) Adj zu Roma

1.

römisch [ populus; civis; nomen das röm. Volk ]; echt römisch
offen, aufrichtig
es ist Römerart

2. poet; nachkl.

lateinisch [ lingua ]

II . Rōmānus <ī> (Rōma) SUBST m

Römer

Veja também: Rōma

Rōma <ae> f

Rom, Hauptstadt v. Latium, später des röm. Reiches, der Überlieferung nach 753 v. Chr. gegründet, tatsächlich wohl in der zweiten Hälfte des 7. Jahrhs. von Etruskern als Stadt gegründet (dörfliche Besiedlung seit dem 10. Jahrh. v. Chr.); Befreiung v. etruskischer Herrschaft um 500 v. Chr.; – personif. als Gottheit

Rōmāna <ae> f (Rōma)

Römerin

Rōmānī <ōrum> m (Rōmānus) im Pl

die Römer als Volk

amāns <Gen. ntis> P. Adj. zu amo

1. (v. Personen)

amans (m. Gen)
liebend, liebevoll [ patriae ]
amans subst., m u. f
der, die Liebende

2. (v. Sachen)

lieb(evoll), freundlich [ verba; consilia ]

Veja também: amō

amō <amāre>

1.

amo
lieben, liebhaben
amare se [o. ipsum]
nur sich lieben, in sich verliebt sein, v. sich eingenommen sein, egoistisch sein
wenn du mich liebhast, mir zuliebe
„grüß Gott“

2.

amo
verliebt sein (in jmd.: alqm)

3.

amo
gern haben [ litteras; otia ]

4.

amo
etw. gern tun; zu tun pflegen (m. A. C. I. o. m. Infin)

5. alqm de o. in alqa re, auch m. quod

amo
jmdm. f. etw. verpflichtet, verbunden sein

sonāns <Gen. antis>

P. Adj. zu sono

tönend, schallend, klingend [ concha schmetternd ]; wohl tönend, melodisch [ verba; elegi ]

Veja também: sonō

I . sonō <sonāre, sonuī, (sonātūrus)> VERB intr

1. (m. Akk nt als Adv) RHET

(er)tönen, (er)schallen, (er)klingen, auch krachen, brausen, rauschen, zwitschern, prasseln, zischen, dröhnen u. Ä.
klirren
rauschten
prasselt
plätschert
brausend
klangen verschieden
dumpf brausend
sono (v. Worten u. v. der Rede>)
klingen [ bene wohlklingen ]

2.

sono poet
widerhallen

II . sonō <sonāre, sonuī, (sonātūrus)> VERB trans

1.

etw. ertönen (od. hören) lassen [ raucum quiddam kreischen; mortale menschliche Worte; hominem menschlich klingen ]
deren Sprache einen schwülstigen u. ausländischen Klang hat

2.

sono poet
besingen, im Lied preisen [ mala fugae; bella ]

3.

durch die Stimme verraten, anzeigen [ furem ]

4.

etw. bedeuten [ unum dasselbe ]

Deseja acrescentar uma palavra, uma frase ou uma tradução?

Envie-nos esse vocábulo - vamos gostar de receber o seu feedback!

Página em Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina