Latim » Alemão

Mimās <antis> m

1.

Vorgeb. in Ionien (Kleinasien)

2.

ein Gigant

prīmās <ātis> m (primus) spätlat

der Erste, der Vornehmste

clīma <atis> nt (griech. Fw.)

Gegend

clīmax <acis> f (griech. Fw. „Treppe“) poet; nachkl. (als rhet. Figur)

Steigerung, Klimax

aliās ADV (Akk. Pl. f v. alius)

1.

ein anderes Mal, sonst
sonst immer
aliasalias
bald … bald
bald dies, bald jenes

2.

anderswo(hin)

3. nachkl.

unter keiner anderen Bedingung, aus keinem anderen Grund als, nicht anders als

Ēlias <adis> f (Ēlis)

Einwohnerin v. Ēlis

Īliacus, Īlius <a, um>, Īliēnsis <e>, Īlias <adis> f (Īlion)

ilisch, troisch, trojanisch

Plīas <adis> f

→ Pleias

Veja também: Plēias

Plēias <adis> meist Pl Plēiades, dum f

Plejade die sieben Töchter des Atlas u. der Pleione, als Siebengestirn (beim Sternbild des Stiers) an den Himmel versetzt

I . optimās <Gen. ātis> (optimus) ADJ

zu den Besten gehörig, vornehm, aristokratisch [ genus; matronae; status rei publicae Aristokratie ]

II . optimās <Gen. ātis> (optimus) SUBST m meist Pl

→ optimates

Aristokrat, Optimat, Konservativer; Patriot

Veja também: optimātēs

optimātēs <tum [o. tium] > (optimās)

die Optimaten, die aristokratische Partei im  ↮ zu der Volkspartei (populares). „Die Besten“ nannten sich mit Eigenlob die Politiker der röm. Aristokratie (aristoi = „die Besten“ griech.), der Adelspartei. Ihre Vormachtstellung wurde durch Politiker der → populares (Volkspartei) seit der Zeit der Gracchen (ab 133 v. Chr.) in Frage gestellt. Als „konservative“ Partei wollten sie die Interessen der Oberschicht (Senatspartei) erhalten (konservieren)

I . sēmi-mās <Gen. maris> SUBST m

halb Mann, halb Frau, Zwitter, Hermaphrodit

II . sēmi-mās <Gen. maris> ADJ vorkl.; poet

kastriert [ Galli Kybelepriester ]

ē-līmō <ēlīmāre> (lima)

1.

ausfeilen [ catenas; übtr versūs ]

2. (wissenschaftliche Werke)

verfertigen, ausarbeiten

līmātus <a, um>

P. Adj. zu limo übtr

ausgefeilt, sorgfältig ausgearbeitet, (ab)geschliffen

Veja também: līmō , līmō

līmō2 <līmāre> (limus¹) Plaut.

m. Kot bespritzen [ caput alci ]

līmō1 <līmāre> (lima)

1. vor- u. nachkl.

feilen, glätten, polieren, abschleifen [ gemmas ]; reiben, wetzen [ cornua ad saxa ]
Bleispäne

2. übtr

a.

feilen, glätten

b.

gründlich untersuchen, zu ergründen suchen [ veritatem ]

c.

vermindern, schmälern [ commoda alcis ] (alqd de alqo u. de re) etw. v. jmdm o. v. etw. wegnehmen [ tantum de altero ]
sich auf etw. beschränken

Deseja acrescentar uma palavra, uma frase ou uma tradução?

Envie-nos esse vocábulo - vamos gostar de receber o seu feedback!

Página em Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina