Latim » Alemão

Tēleboae <ārum [o. um] > m

Volk in Akarnanien, besiedelte nach Tacitus später einen Teil v. Capri

helleborus <ī> m, helleborum <ī> nt (griech. Fw.) poet; nachkl.

Nieswurz (Heilmittel geg. Wahnsinn u. Epilepsie; Brechmittel)

helleborōsus <a, um> (helleborus) Plaut.

der Nieswurz nötig hat, nicht recht bei Verstand, wahnsinnig

Helena <ae>, Helenē <ēs> f

Tochter des Jupiter u. der Leda, Schwester der Klytaemnestra, des Kastor u. Pollux, Gattin des Königs v. Sparta, Menelaos, wurde ihrer Schönheit wegen v. Paris nach Troja entführt; diese Entführung verursachte (im Mythos) den Trojanischen Krieg

helluō <ōnis> m

Genießer, Prasser [ patrimonii ]

helops <opis> m (griech. Fw.) nicht klass.

eine Art Stör

helluor <helluārī> (helluo)

üppig leben, reichlich essen und trinken

Deseja acrescentar uma palavra, uma frase ou uma tradução?

Envie-nos esse vocábulo - vamos gostar de receber o seu feedback!

Página em Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina