Latim » Alemão

circō <circāre> (circum) spätlat (m. Akk)

rings um etw. herumgehen, etw. umkreisen

I . circum (eigtl. Akk. v. circus) ADV

1.

im Kreis, ringsum(her)
ringsum an den Mauern

2. poet; nachkl.

in der Umgebung, auf beiden Seiten

II . circum (eigtl. Akk. v. circus) PRÄP b. Akk

1.

(rings)um
dreht sich

2.

(nahe) bei, in der Nähe von; in jmds. Begleitung, um

3.

umher zu, umher auf, umher bei, in … umher

I . circā ADV

ringsum, umher

II . circā PRÄP b. Akk

1. (räuml.)

a.

um … herum

b.

(nahe) bei, in der Nähe von

c.

in … umher, umher zu

2. (zeitl.) nachkl.

um, gegen, ungefähr

3. (b. Zahlen) nachkl.

gegen, ungefähr

4. nachkl.

bezüglich

circes <citis> m (verw. m. circus, circinus) vorkl.

Kreis

circus <ī> m (griech. Fw.)

1.

Kreis(linie), Ring

2.

Rennbahn, Zirkus
(zw. Palatin u. Aventin)
(221 v. Chr. vom Konsul C. Flaminius am Ausgang der via Flaminia erbaut)

circator <ōris> m mlt.

(Kloster-)Aufseher

circitō <circitāre> Sen.

durchwandern

circius <ī> m

Nordwestwind

circinō <circināre> (circinus)

1. Plin.

rund biegen [ ramos in orbem ]

2. Ov.

im Kreis durchfliegen, durchkreisen [ auras ]

circu-eō

→ circumeo

Veja também: circum-eō

circum-eō, circueō <īre, iī, itum>

1. (m. Akk)

etw. umgehen, um etw. herumgehen [ castra; templum ]

2.

umgeben, einschließen
circumeo MILIT
umzingeln [ hostem a tergo; aciem a latere; sinistrum cornu; muros ]

3. MILIT

circumeo (m. Akk)
die Runde machen, kontrollieren [ vigilias; ordines ]

4.

bereisen [ provincias ]

5.

besichtigen, visitieren [ hiberna ]

6.

umhergehen [ equo umherreiten ]

7. (m. Akk)

v. dem einen zum anderen gehen [ saucios der Reihe nach besuchen; senatum v. einem Senator zum anderen gehen ]

8. Kom.

jmd. hintergehen, täuschen

9. nachkl.

einen Bogen o. Umweg um etw. machen [ fossam ]; etw. (ver)meiden [ insidias ]

10. Tac.

nicht nennen

circlus <ī> m

synk. < circulus

id-circō ADV

darum, deshalb, deswegen

iccircō

→ idcirco

Veja também: id-circō

id-circō ADV

darum, deshalb, deswegen

hircōsī <ōrum> m (hircosus)

Stinkböcke

Circē <ēs>, Circa <ae> f

Zauberin; Tochter des Helios, Nymphe auf der Insel Aea, ihr u. des Odysseus Sohn Telegonus soll Tusculum gegründet haben

Circēī <ōrum> m

Stadt u. Vorgeb. in Latium, j. Circello, nach dem Mythos nach der aus Kolchis dorthin geflüchteten Circe benannt

cīris <is> f (griech. Fw.) Ov.

ein Seevogel, in den Skylla, die Tochter des Nisus, verwandelt wurde

cirrus <ī> m

1. (natürliche)

Haarlocke

2. Phaedr.

Franse (am Kleid)

Deseja acrescentar uma palavra, uma frase ou uma tradução?

Envie-nos esse vocábulo - vamos gostar de receber o seu feedback!

Página em Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina