Latim » Alemão

centaurēum, centaurium <ī> nt (griech. Fw.) poet; nachkl.

Tausendgüldenkraut

centuria <ae> f (centum)

1. MILIT

Hundertschaft, Zenturie (urspr. 100, später 60 Mann; der 60. Teil einer Legion, der 6. Teil einer Kohorte, die Hälfte eines Manipels)

2.

Zenturie (als Abstimmungsabteilung)

3.

Feldbezirk (Quadrat o. Rechteck v. 100, später 200 iugera)

Centaurēus, Centauricus

Centaurus

a, um

Veja também: Centaurus

Centaurus <ī> m poet

1.

Kentaur den Kentauren, eine Mischgestalt, erdachte die griech. Sage : Unterkörper : Pferd, Oberkörper : Mensch ; in den Bergwäldern Nordgriechenlands unterwegs. Zu diesen Naturdämonen zählte man auch den weisen Chiron, den Lehrer des Heilgottes Äskulap, den Erzieher der Helden Achilles und Theseus.

2.

Kentaur als Sternbild

Centaurus <ī> m poet

1.

Kentaur den Kentauren, eine Mischgestalt, erdachte die griech. Sage : Unterkörper : Pferd, Oberkörper : Mensch ; in den Bergwäldern Nordgriechenlands unterwegs. Zu diesen Naturdämonen zählte man auch den weisen Chiron, den Lehrer des Heilgottes Äskulap, den Erzieher der Helden Achilles und Theseus.

2.

Kentaur als Sternbild

centuriō2 <centuriāre> (centuria) in o. nach Zenturien einteilen:

1. (die Legionstruppen)

[ iuventutem ]

2. (die röm. Bürger)

Zenturiatkomitien (Volksversammlung, in der nach Zenturien abgestimmt wurde)
ein in den Zenturiatkomitien beschlossenes Gesetz

Deseja acrescentar uma palavra, uma frase ou uma tradução?

Envie-nos esse vocábulo - vamos gostar de receber o seu feedback!

Página em Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina