Alemão » Espanhol

Phon, Fon [fo:n] SUBST nt <-s, -s> (Maßeinheit)

Phon
fon m

Ba­ri­ton­s­a­xo­phon SUBST

Entrada criada por um utilizador

Exemplos unilingues (não verificados pela redação)

alemão
Die Beziehungen des Lautstärkeempfindens innerhalb des Hörfelds können durch Kurven gleicher Lautstärke (Phon) dargestellt werden.
de.wikipedia.org
Der Druckluftmotor war bei seiner Benutzung extrem laut, in der Zentrale wurden 95–116 Phon gemessen.
de.wikipedia.org
Die neuen Grenzwerte hinsichtlich der Lautstärke wurden von dieser Maschine durch einen neugestalteten Zylinderkopf und erstmals verwendeten Endschalldämpfer mit 115 Phon erfüllt.
de.wikipedia.org
Ein Sprachlaut bzw. Phon wird als kleinste phonetische Einheit der gesprochenen Sprache verstanden.
de.wikipedia.org
Kleinste Einheit in der Phonetik ist der Laut oder das Phon, die kleinste Lauteinheit in dem Lautkontinuum der gesprochenen Sprache.
de.wikipedia.org
Das einzelne Phon gilt dann als Realisierung eines Phonems: Es dient dazu, das Phonem in einer konkreten Äußerung „hörbar zu machen“.
de.wikipedia.org
85 Phon als Stand- und Fahrgeräusch galten als Grenzwert für alle motorisierten Kraftfahrzeuge.
de.wikipedia.org
Ist Musik für einen Original-Lautstärkepegel von 80 Phon abgemischt, klingt sie bei etwa diesem Pegel wie beabsichtigt.
de.wikipedia.org
Das Phon spielt allerdings dann eine Rolle, wenn Schalldruckpegel und Lautheit verglichen werden sollen.
de.wikipedia.org
Das Phon der Phonetik soll sich dann durch seine Situationsgebundenheit von dem abstrakten Phonem der Phonologie unterscheiden.
de.wikipedia.org

Deseja acrescentar uma palavra, uma frase ou uma tradução?

Envie-nos uma nova entrada.

"Phon" nos dicionários monolingues alemão


Página em Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina