Como queres utilizar PONS.com?

Já és subscritor do PONS Pur ou do PONS Translate Pro?

PONS com publicidade

Visita PONS.com como de costume com localização de publicidade e publicidade

Pormenores sobre o rastreamento encontram-se nas informações sobre Política de privacidade e nas Definições de privacidade .

PONS Pur

Sem publicidade de terceiros

Sem rastreio de anúncios

Subscreve agora

Caso já tenhas uma conta grátis de utilizador para PONS.com, podes fazer a subscrição para PONS Pur.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

nuptura
sitio

Platz1 <-es, Plätze> [plats, pl: ˈplɛtsə] SUBST m

1. Platz (Ort, Stelle):

Platz
Platz
das ist fehl am Platz

2. Platz (öffentlicher Platz):

Platz
der Rote Platz

3. Platz:

Platz (Sportplatz)
Platz (Tennisplatz)
auf eigenem Platz

4. Platz (Sitzplatz):

Platz
Platz
Platz nehmen elev
bitte, nehmen Sie Platz!
ist noch ein Platz frei?
Platz! (zum Hund)

5. Platz (Teilnahmeplatz):

Platz

6. Platz (Rang):

Platz
Platz
auf Platz wetten

Platz2 <-es, ohne pl > SUBST m (Raum)

Platz
Platz sparend
Platz da!
Platz für jdn/etw schaffen
jdm Platz machen
jdm den ganzen Platz wegnehmen
Entrada OpenDict

Platz SUBST

Platz bieten m
Entrada OpenDict

Platz SUBST

platzen [ˈplatsən] VERBO intr +sein

1. platzen:

2. platzen coloq:

3. platzen coloq (hineinstürmen):

Präsens
ichplatze
duplatzt
er/sie/esplatzt
wirplatzen
ihrplatzt
sieplatzen
Präteritum
ichplatzte
duplatztest
er/sie/esplatzte
wirplatzten
ihrplatztet
sieplatzten
Perfekt
ichbingeplatzt
dubistgeplatzt
er/sie/esistgeplatzt
wirsindgeplatzt
ihrseidgeplatzt
siesindgeplatzt
Plusquamperfekt
ichwargeplatzt
duwarstgeplatzt
er/sie/eswargeplatzt
wirwarengeplatzt
ihrwartgeplatzt
siewarengeplatzt

PONS OpenDict

Deseja acrescentar uma palavra, uma frase ou uma tradução?

Envie-nos um novo registo para o PONS OpenDict. Os projetos apresentados são analisados pela equipa editorial da PONS e incluídos nos resultados em conformidade.

Insira a entrada

Exemplos do Dicionário PONS (verificados pela redação)

Exemplos unilingues (não verificados pela redação)

Die Sonden fallen nach dem Platzen des Ballons auf den Erdboden zurück; zum Reduzieren der Fallgeschwindigkeit können Fallschirme eingesetzt werden.
de.wikipedia.org
Neben der Gefahr, die vom beschleunigten und abgeschossenen Projektil sowie dem Rückstoß der Kanone ausgeht, besteht die Gefahr, dass die Brennkammer (Enddeckel) platzt.
de.wikipedia.org
Die zentrale Gefahr eines Gehirnarterienaneurysmas ist die Ruptur, also ein Platzen, welches einen ungehinderten Blutaustritt in den Gehirnraum zur Folge hat.
de.wikipedia.org
Der Wetterballon kann ohne weiteres eine Höhe von 38 km erreichen, bevor er platzt und die Sonde mit einem Fallschirm zum Boden zurückkehrt.
de.wikipedia.org
Wenn der Ball während des Spiels platzt oder aus anderen Gründen unspielbar wird, wird er auf Anweisung des Schiedsrichters ausgetauscht.
de.wikipedia.org