



-
- Kolonien wurden zunächst als militärische Sicherung vom Staat angelegt, die Siedler blieben röm. Bürger.
In der späten Republik und in der Kaiserzeit entstanden wirtschaftlich orientierte Kolonien: Cordoba in Spanien, Arles in Gallien; aus halbzivilen Siedlungen entstanden z. B. Köln (Colonia Agrippina) und York (Eboracum).
-
- Zensor, seit 443 v. Chr. wurden je zwei Zensoren, urspr. auf 5, später auf 1½ Jahre, gewählt; ihre Aufgaben: a) Volkszählung sowie Vermögenseinschätzung u. Klassifizierung der röm. Bürger; b) Sittenkontrolle; c) Verpachtung der Staatsländereien sowie Errichtung u. Instandhaltung der öffentl. Bauten; das Zensorenamt wurde fast nur gewesenen Konsuln verliehen
PONS OpenDict
Deseja acrescentar uma palavra, uma frase ou uma tradução?
Envie-nos um novo registo para o PONS OpenDict. Os projetos apresentados são analisados pela equipa editorial da PONS e incluídos nos resultados em conformidade.
Não há frases de exemplo à disposição.
Experimente com outra entrada.