patrōnus <ī> m (pater)
1.
- patronus
-
a.
- patronus
- in der röm. Frühzeit der Adlige, der seine clientes (Halbfreien) vor Gericht vertrat; darüber hinaus bestand eine moralische Bindung (fides), die den Patron zum Beistand verpflichtete; der Halbfreie schuldete seinerseits Respekt und Dankbarkeit; diese rechtliche Beziehung löste sich später auf und führte in der Kaiserzeit zu einer nur sozialen und wirtschaftlichen Bindung des Armen an den frei gewählten vornehmen Bürger
b.
- patronus
- frei gewählter Beschützer, Vertreter v. Städten u. Provinzen [ agri Piceni ]
2.
3. übtr
- patronus
-
PONS OpenDict
Deseja acrescentar uma palavra, uma frase ou uma tradução?
Envie-nos um novo registo para o PONS OpenDict. Os projetos apresentados são analisados pela equipa editorial da PONS e incluídos nos resultados em conformidade.