Hēsiodēus <a, um>
Adj zu Hesiodus
Hēsiodus <ī> m
-
- epischer Dichter aus Askra (Ascraeus) in Böotien (Griechenland) um 700 v. Chr. Er verfasste das Epos „Theogonie“ (eine mythologische Welterklärung) und das Lehrgedicht „erga kai hämẹrai/Werke und Tage“. Themen der „Theogonie“ sind die Weltentstehung und der Ursprung der Götter. Die „Werke und Tage“ haben das Verhalten und die Arbeit des Menschen zum Thema, auch persönliche Probleme werden dargestellt, Lebensregeln und Anweisungen für den Landbau werden angeführt.
PONS OpenDict
Deseja acrescentar uma palavra, uma frase ou uma tradução?
Envie-nos um novo registo para o PONS OpenDict. Os projetos apresentados são analisados pela equipa editorial da PONS e incluídos nos resultados em conformidade.