no Dicionário PONS
an|wei·sen VERBO trans irreg
dar·auf [daˈrauf] ADV
1. darauf (räumlich):
2. darauf:
3. darauf (infolgedessen):
4. darauf (auf diese Sache, Angelegenheit):
5. darauf in Verbindung mit subst, adj, verbo siehe auch dort:
| ich | weise | an |
|---|---|---|
| du | weist | an |
| er/sie/es | weist | an |
| wir | weisen | an |
| ihr | weist | an |
| sie | weisen | an |
| ich | wies | an |
|---|---|---|
| du | wiesest | an |
| er/sie/es | wies | an |
| wir | wiesen | an |
| ihr | wiest | an |
| sie | wiesen | an |
| ich | habe | angewiesen |
|---|---|---|
| du | hast | angewiesen |
| er/sie/es | hat | angewiesen |
| wir | haben | angewiesen |
| ihr | habt | angewiesen |
| sie | haben | angewiesen |
| ich | hatte | angewiesen |
|---|---|---|
| du | hattest | angewiesen |
| er/sie/es | hatte | angewiesen |
| wir | hatten | angewiesen |
| ihr | hattet | angewiesen |
| sie | hatten | angewiesen |
PONS OpenDict
Deseja acrescentar uma palavra, uma frase ou uma tradução?
Envie-nos um novo registo para o PONS OpenDict. Os projetos apresentados são analisados pela equipa editorial da PONS e incluídos nos resultados em conformidade.
Exemplos unilingues (não verificados pela redação)
Consulte o dicionário
- dantesk
- Danzig
- Danziger Bucht
- daran
- darangeben
- darauf angewiesen
- darauf folgend
- darauffolgend
- daraufhin
- darauflegen
- daraus