Como queres utilizar PONS.com?

Já és subscritor do PONS Pur ou do PONS Translate Pro?

PONS com publicidade

Visita PONS.com como de costume com localização de publicidade e publicidade

Pormenores sobre o rastreamento encontram-se nas informações sobre Política de privacidade e nas Definições de privacidade .

PONS Pur

Sem publicidade de terceiros

Sem rastreio de anúncios

Subscreve agora

Caso já tenhas uma conta grátis de utilizador para PONS.com, podes fazer a subscrição para PONS Pur.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

合住
Les plus élevées

höchst [høːçst, høːkst] ADV (überaus)

I. höchste(r, s) ADJ superl von hoch

1. höchste(r, s):

der höchste Berg/Turm

2. höchste(r, s) (von größtem Ausmaß):

die höchste Summe/das höchste Gehalt
die höchste Belastung
die höchste Strafe
das Höchste, was ... (die äußerste Summe)
le maximum que... +Conj

3. höchste(r, s) (von größter Wichtigkeit):

das höchste Amt/Ansehen
der höchste Feiertag
der höchste Offizier
das höchste Gut
das höchste Gut

4. höchste(r, s) (von größter Intensität, Dringlichkeit):

höchste(r, s) Anspannung, Nervosität, Konzentration
aufs höchste

II. höchste(r, s) ADV

1. höchste(r, s) (in größter Höhe):

am höchsten stehen, wohnen
am höchsten fliegen
am höchsten fliegen

2. höchste(r, s) (von größtem Ausmaß):

I. hoch <atrib hohe(r, s), höher, höchste> [hoːx] ADJ

1. hoch (räumlich):

haut(e) preced
hoch Schnee, Schneedecke

2. hoch (nicht tief):

hoch Stimme, Ton

3. hoch MAT:

4. hoch (beträchtlich, erheblich):

hoch Gewicht, Temperatur, Betrag, Gehalt
hoch Sachschaden, Verlust
gros(se) preced
hoch Sachschaden, Verlust
hoch Strafe

5. hoch (gesteigert):

hoch Lebensstandard, Ansprüche
hoch Genuss
grand(e) preced

6. hoch (bedeutend):

hoch Beamter, Würdenträger, Amt, Würde
haut(e) preced
hoch Besuch, Gast
hoch Offizier
hoch Position
hoch Ansehen, Gut
grand(e) preced
hoch Anlass, Feiertag

Expressões:

jdm zu hoch sein coloq

II. hoch <atrib hohe(r, s), höher, höchstehöher, am höchsten> [hoːx] ADV

1. hoch (nach oben):

2. hoch (in großer Höhe):

hoch fliegen

3. hoch (in hoher Tonlage):

4. hoch (sehr):

hoch verehrt, begehrt, verschuldet

5. hoch (in anspruchsvoller, ehrgeiziger Weise):

6. hoch (große Summen betreffend):

zu hoch gegriffen sein Berechnung, Kosten, Zahl:

7. hoch (weit):

8. hoch coloq (nach Norden):

Expressões:

jdm etw hoch anrechnen
ça y va coloq
en vouloir coloq

I. hoch <atrib hohe(r, s), höher, höchste> [hoːx] ADJ

1. hoch (räumlich):

haut(e) preced
hoch Schnee, Schneedecke

2. hoch (nicht tief):

hoch Stimme, Ton

3. hoch MAT:

4. hoch (beträchtlich, erheblich):

hoch Gewicht, Temperatur, Betrag, Gehalt
hoch Sachschaden, Verlust
gros(se) preced
hoch Sachschaden, Verlust
hoch Strafe

5. hoch (gesteigert):

hoch Lebensstandard, Ansprüche
hoch Genuss
grand(e) preced

6. hoch (bedeutend):

hoch Beamter, Würdenträger, Amt, Würde
haut(e) preced
hoch Besuch, Gast
hoch Offizier
hoch Position
hoch Ansehen, Gut
grand(e) preced
hoch Anlass, Feiertag

Expressões:

jdm zu hoch sein coloq

II. hoch <atrib hohe(r, s), höher, höchstehöher, am höchsten> [hoːx] ADV

1. hoch (nach oben):

2. hoch (in großer Höhe):

hoch fliegen

3. hoch (in hoher Tonlage):

4. hoch (sehr):

hoch verehrt, begehrt, verschuldet

5. hoch (in anspruchsvoller, ehrgeiziger Weise):

6. hoch (große Summen betreffend):

zu hoch gegriffen sein Berechnung, Kosten, Zahl:

7. hoch (weit):

8. hoch coloq (nach Norden):

Expressões:

jdm etw hoch anrechnen
ça y va coloq
en vouloir coloq

Hoch <-s, -s> SUBST nt

1. Hoch (Hochruf):

2. Hoch METEO:

Hoch- und Tiefbau SUBST m

PONS OpenDict

Deseja acrescentar uma palavra, uma frase ou uma tradução?

Envie-nos um novo registo para o PONS OpenDict. Os projetos apresentados são analisados pela equipa editorial da PONS e incluídos nos resultados em conformidade.

Insira a entrada

Exemplos unilingues (não verificados pela redação)

Das Gebiet ist stark zergliedert, die höchste Erhebung ist die Karlshöhe mit.
de.wikipedia.org
Sie ist 14 km² groß; die höchste Erhebung mit 249 m Höhe über dem Meeresspiegel befindet sich nahe der Südküste.
de.wikipedia.org
Im Vorfeld der Saison 2019/20 wurde der Mannschaft die Spielberechtigung für die höchste Liga des Landes verweigert.
de.wikipedia.org
Um eine britische Bombe zu bauen, hatte die Plutoniumproduktion höchste Priorität.
de.wikipedia.org
Albertonectes hatte die höchste Zahl an Halswirbeln unter allen bekannten Wirbeltieren und den in Relation zum Körper längsten Hals aller Plesiosaurier.
de.wikipedia.org