Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „versicherungspflichtig“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

ver·sị·che·rungs·pflich·tig ADJ

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Von der Wohnbevölkerung standen 1599 Personen in einem versicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis.
de.wikipedia.org
Von der Wohnbevölkerung standen 1162 Personen in einem versicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis.
de.wikipedia.org
Von den Einwohnern stand 2604 in einem versicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis.
de.wikipedia.org
Von der Wohnbevölkerung standen 1365 Personen in einer versicherungspflichtigen Tätigkeit.
de.wikipedia.org
Die Zahl der versicherungspflichtig Erwerbstätigen und die Höhe ihrer gesamten Beitragsleistung ist jedoch keine nur allein von der Bevölkerungsentwicklung abhängige Größe.
de.wikipedia.org
Von der Wohnbevölkerung standen 3166 Personen in einem versicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis.
de.wikipedia.org
Von der Wohnbevölkerung stehen 1574 Personen in einer versicherungspflichtigen Tätigkeit.
de.wikipedia.org
Von der Wohnbevölkerung standen 266 Personen in einer versicherungspflichtigen Tätigkeit.
de.wikipedia.org
Hierbei ist zunächst ein Hauptberuf zu ermitteln, wofür nur versicherungspflichtige Tätigkeiten heranzuziehen sind.
de.wikipedia.org
Von den Einwohnern standen 1594 Personen in einem versicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis, so dass die Zahl der Auspendler um 1315 höher lag als die Zahl der Einpendler.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"versicherungspflichtig" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский