Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Sendebeginn“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der Sẹn·de·be·ginn

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Etwa ab Mitternacht bis zum Sendebeginn um 5.00 oder 6.00 Uhr morgens war eine Sendepause.
de.wikipedia.org
Seit Sendebeginn war der Sender online mittels Live-Stream zu empfangen.
de.wikipedia.org
Seit Sendebeginn dienen als Testimonial des Senders weiße Hühner, welche die Hauptzielgruppe, die Frauen, widerspiegeln sollen.
de.wikipedia.org
Danach folgte zeitweise ein Testbild oder Schwarzbild, bevor das Signal bis zum Sendebeginn abgeschaltet wurde und nur ein Rauschen zu sehen war.
de.wikipedia.org
So wurde schon Monate vor Sendebeginn der dritten Staffel über die Pläne für die vierte gesprochen.
de.wikipedia.org
Der Sendebeginn erfolgte als „laufende“ Sendung, ohne etwa mit „hier ist neu“ oder einer ähnlichen Ansage.
de.wikipedia.org
Nach zwei Monaten wurde die Sendezeit um eine halbe Stunde verkürzt; neuer Sendebeginn war 12:00 Uhr.
de.wikipedia.org
Anfang 2015 wurde der Sendebeginn bereits auf 14:00 Uhr vorgezogen.
de.wikipedia.org
Bei Sendebeginn nach 22 Uhr wurde das aktuelle Sportstudio in Ausnahmefällen zeitversetzt gesendet.
de.wikipedia.org
Seit Sendebeginn ist der Sender online über www.sportradio1.ch zu empfangen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Sendebeginn" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский