Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „vorab“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

vor·ạb ADV

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die übrigen Länder hatten vorab eine Qualifikationsrunde zu bestreiten.
de.wikipedia.org
Letzteres wurde vorab und ohne die Damen besprochen.
de.wikipedia.org
Finanziert wird die Website vorab durch Mitgliederbeiträge und Werbeeinnahmen.
de.wikipedia.org
Damit wird das, was durch die Bebauungsgenehmigung vorab (noch nicht bestandskräftig) entschieden worden ist, erneut im Rahmen der Baugenehmigung entschieden und zur Anfechtung gestellt.
de.wikipedia.org
Vorab kann zwischen einer Schadensregulierung durch lebenslange Rente oder einer hohen Einmalzahlung (Abfindung aller, auch künftiger, Ansprüche) gewählt werden.
de.wikipedia.org
Vorab hatte sie sich in einen Kasuar zurück verwandelt und wurde selbst getötet.
de.wikipedia.org
In dieser Lage konnte jedoch der vorab sorgsam ausgearbeitete Evakuierungsplan nicht mehr umgesetzt werden.
de.wikipedia.org
Hierbei wird ein vorab gespendeter Betrag des Händlers durch dessen Kunden verteilt.
de.wikipedia.org
Auch diesmal waren alle Folgen vorab in der Mediathek verfügbar.
de.wikipedia.org
Er diente vermutlich als vorab errichteter Markpunkt beim Limesbau.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"vorab" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский