Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Zuzug“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispielsätze für Zuzug

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
In der Zwischenkriegszeit kam es durch Neubesetzung von Beamtenposten und neuen Siedlern zu einem vermehrten Zuzug von Personen tschechischer Identität.
de.wikipedia.org
Der Zuzug von vielen Arbeitern, die beim Braunkohleabbau Beschäftigung fanden, begann schon zu Anfang des Jahrhunderts.
de.wikipedia.org
Auch kam es zu einem verstärkten Zuzug von Gastarbeitern während der Anwerbezeit der Wirtschaftswunderjahre von 1955 bis 1973.
de.wikipedia.org
Ab 1699 kam es zum Zuzug von Hugenotten.
de.wikipedia.org
Aufgrund des Zuzugs von Handelsfirmen wurden Arbeitsplätze geschaffen und Budgetüberschüsse erzielt.
de.wikipedia.org
Einen erheblichen Anteil der Tätigkeiten umfasste auch die präventive Observation von Angehörigen bestimmter Berufe oder der Zuzug neuer Personen im Dienstbereich, darunter auch sogenannte Fremdarbeiter.
de.wikipedia.org
Das Bevölkerungswachstum war anfangs durch den Zuzug von Arbeitskräften vom spanischen Festland und ab den 90er Jahren überwiegend durch die starke Zuwanderung von Ausländern bedingt.
de.wikipedia.org
Die Einwohnerzahl der Stadt wuchs durch Zuzug von Soldaten und Offizieren und ihren Familien stark an.
de.wikipedia.org
Durch den Zuzug in die Städte kommt es zum Bau neuer Häuser, Straßen und Versorgungseinrichtungen.
de.wikipedia.org
Dadurch blieb der Mietspiegel zwangsläufig niedrig, was zwischen den 1970er- und -90er-Jahren den Zuzug weiterer weniger begüterter Mitbürger bewirkte.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Zuzug" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский