Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Gestank“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der Ge·stạnk <-(e)s> kein Pl abw

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Laut Polizeiakten hatten Eltern einen fürchterlichen Gestank wahrgenommen, der aus den Animatronics strömte.
de.wikipedia.org
Die Intensität von Gerüchen und damit auch von Gestank wird individuell sehr unterschiedlich wahrgenommen, lässt sich aber vergleichen, wenn man Emissionen misst.
de.wikipedia.org
Einige Bauern waren für den Streckenbau enteignet worden und die Eisenbahn würde nur Lärm und Gestank bringen.
de.wikipedia.org
Auch war er für seinen heftigen Gestank bekannt.
de.wikipedia.org
Ein häufiges, sehr unangenehmes Symptom ist der Gestank, der von dem entzündlichen Gewebe ausgeht.
de.wikipedia.org
Einerseits gelten Kurzschwanzspitzmäuse als Plage, da sie sich im Winter in Häuser verkriechen und dort ihren üblen Gestank absondern.
de.wikipedia.org
Das hatte die Verunreinigung der Baracken durch Durchfall, Gestank und somit neue Infektionen zur Folge.
de.wikipedia.org
Da auch die Verunreinigungen und der Gestank weiterhin nicht nachließen, blieben die Besucher dem Lokal schließlich ganz fern.
de.wikipedia.org
Als größeres Problem stellten sich allerdings Ruß und Gestank heraus, der an der Abfülltechnik der benachbarten Halle und ca. 1400 Paletten fertiger Waren haftete.
de.wikipedia.org
Unter grässlichem Gestank fuhr er „unten durch“, daher sind die Fohnsdorfer von seinem Einfluss verschont.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Gestank" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский