Deutsch » Elbisch

Übersetzungen für „Träne“ im Deutsch » Elbisch-Wörterbuch

(Springe zu Elbisch » Deutsch)

Träne

Träne
níre Q
Träne
nîn, nîr S

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Er liegt auf einer rotgeäderten Marmorbank, die untere Körperhälfte ist von einem durch Blut und Tränen verschmierten Tuch bedeckt.
de.wikipedia.org
Beim Gottesdienst brechen die Prostituierten, die schon lang nicht mehr eine Kirche besucht hatten, vor Rührung in Tränen aus und stecken damit alle Besucher an.
de.wikipedia.org
Die Überraschung sei allerdings groß und angenehm, denn in dieser Dramödie stünde „neben jedem Lacher gleichberechtigt eine zerdrückte Träne“.
de.wikipedia.org
Dort wird die Träne auch als „Zähre“ bezeichnet.
de.wikipedia.org
Und dort, wo ihre erste Träne zu Boden gefallen war, entsprang plötzlich ein zarter Schössling, trieb Knospen und leuchtete in goldenem Licht.
de.wikipedia.org
Eine Träne, dichterisch und regional auch noch Zähre genannt, ist eine salzhaltige Körperflüssigkeit, die die Tränendrüsen von Menschen und Säugetieren ständig absondern.
de.wikipedia.org
Zu den Tränenwegen gehören die beiden Tränenpunkte und Tränenkanälchen, der Tränensack sowie der Tränen-Nasen-Gang.
de.wikipedia.org
Der Unterschied bei ihnen besteht darin, dass ihre Tränen aus Blut bestehen.
de.wikipedia.org
Sichtlich überfordert durch ihre Gewalttat bricht sie in Tränen aus und muss sich in ihrer Wohnung übergeben.
de.wikipedia.org
Danach mussten sie ihrer Mutter, die das Finale unter Tränen verfolgte, versprechen, sich nie mehr körperlich zu übernehmen.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Träne" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Italiano | Polski